Teammanagerbericht: SV Kippenheim

Autor: Thomas Weber

13.03.2018

SG Nonnenweier-Allmannsweier 1 - SV Kippenheim 1 (2:2)

Kreisliga A Süd | Teammanagerbericht SV Kippenheim

Turbulentes Derby in Allmannsweier

Ein turbulentes und bis in die Schlussminuten spannendes Derby mit vier Toren, fünf Platzverweisen und zahlreichen emotionsgeladenen Szenen sahen die Zuschauer am vergangenen Sonntag beim Gastspiel unserer 1. Mannschaft in Allmannsweier.


Von Beginn an entwickelte sich auf dem ordentlich zu bespielenden Spielfeld in Allmannsweier eine umkämpfte Partie, wo zunächst das Tabellenschlusslicht aus Kippenheim und nicht der einheimische Tabellenzweite das Kommando innehatte. So war es auch nicht verwunderlich, dass auch die schwarz-weißen Gäste die erste Tormöglichkeit zu verzeichnen hatten, als der wiedergenesene Jens Gerken im Abschluss etwas zu Lange zögerte und im letzten Moment noch geblockt wurde. In der 15. Spielminute rückte dann der Unparteiische Kai Schmid zum ersten Mal in den Blickpunkt als er nach einem Zweikampf von Manuel Singler mit dem SG-Spieler Markus Bühler ein Foulspiel des Kippenheimer Kapitäns sah und auf Foulelfmeter für die Gastgeber entschied. SG-Torjäger Frederic Kolb verwandelte sicher zur frühen 1:0-Führung. Anschließend übernahmen die Gäste aus Kippenheim aber sofort wieder das Kommando, während die Heimelf immer wieder mit Kontern ihr Glück versuchte. Dies wäre auch beinahe gelungen, aber der durchgebrochene Frederic Kolb scheitere alleine vor dem SVK-Tor an Torhüter Matthias Leibitz. In der 35. Spielminute konnte dann Timo Erb nach einer feinen Einzelleistung mit einem satten Schuss aus rund 22 Metern den verdienten 1:1-Ausgleich erzielen. Nur eine Spielminute später musste dann der Tabellenzweite den nächsten Nackenschlag verkraften, als SG-Kapitän Markus Bühler nach einem harten Einsteigen mit der Roten Karte frühzeitig zum Duschen geschickt wurde. Eine harte Entscheidung des Unparteiischen, was auch mitunter dazu führte, dass die Partie nun von Minute zu Minute hitziger wurde. Bis zum Halbzeitpfiff passierte dann aber nichts mehr Nennenswertes, so dass es beim 1:1-Unentschieden blieb.

Wer nun dachte die Gemüter würde sich in der Pause beruhigen, sah sich aber getäuscht. Es ging weiterhin hart aber herzlich zur Sache und die Heimelf hatte Glück, dass es der Unparteiische kurz nach dem Seitenwechsel nach einem Frustfoul eines SG-Spielers noch in der Kippenheimer Hälfte nur bei der Gelben Karte beließ. Der SVK verpasste es in dieser Zeit die Überzahl für sich zu nutzen und ließ sich immer mehr auf die Nebenkriegsschauplätze ein, so dass in der zweiten Halbzeit die spielerischen Komponenten eher Mangelware blieben. In der 75. Spielminute mussten dann Patrick Walz (SVK) und Michael Breithaupt (SG N-A) nach einer Auseinandersetzung im Anschluss an ein Foulspiel ebenfalls mit der Roten bzw. Gelb-Roten Karten frühzeitig das Spielfeld verlassen. In der 82. Spielminute folgte ihnen dann noch der Kippenheimer Florian Hatt, der nach einem wiederholten Foulspiel ebenfalls frühzeitig duschen gehen konnte. Fünf Minuten vor dem Spielende kam die favorisierte SG dann zu ihrem ersten gefährlichen Torabschluss in der 2. Halbzeit und der zappelte gleich im Kippenheimer Netz. Mit einem langen Ball wurde SG-Torjäger Frederic Kolb bedient, welcher den Ball volley über den machtlosen SVK-Keeper Matthias Leibitz in das lange Eck hob. Beim anschließenden Jubellauf provozierte er die Kippenheimer Bank, was zu tumultartigen Szenen zwischen den beiden Fanlagern sorgte. Nachdem sich die Situation außerhalb dann aber wieder recht schnell beruhigt hatte, ging es auf dem Spielfeld weiter und der zur Pause eingewechselte Mirko Schnee ließ sich bei einem Kippenheimer Gegenangriff zu einer Tätlichkeit gegenüber SVK-Kapitän Manuel Singler hinreißen, was vom Unparteiischen Kai Schmid folgerichtig mit einer weiteren Roten Karte geahndet wurde. Dies war allerdings noch nicht der Schlusspunkt in dieser heißen Partie, denn in der 94. Spielminute konnte Vitali Sobnin mit einem Kopfball zum 2:2-Ausgleich den verdienten Punktgewinn für den Gast aus Kippenheim sichern. Unmittelbar nach dieser Szene beendete der Unparteiische dann auch diese rassige Partie und die Seelen beruhigten sich dann auch recht schnell wieder.

In der kommenden Woche hat der SVK nun das nächste Derby zu bestreiten, wenn man den SV Münchweier im heimischen Mühlbachstadion empfängt. Die Spitzer-Elf konnte sich dank zweier Siege im Jahr 2018 etwas von der Abstiegszone entfernen und kann somit schon fast frei aufspielen, während die Heimelf dringen einen Dreier braucht. Spielbeginn ist am kommenden Sonntag, den 18.03.2018 um 15.00 Uhr im Kippenheimer Mühlbachstadion. Das Vorspiel der Reserven beginnt bereits um 13.00 Uhr.

Mannschaftsaufstellung:
Leibitz – Silberer, Weber Th., Distl – Student, Singler, Walz, Hatt – Erb (64. Krause) – Gerken (83. Petsch), Sobnin

Bes. Vorkommisse:
36. Bühler (Rot)
75. Breithaupt (Gelb-Rot)
75. Walz (Rot)
82. Hatt (Gelb-Rot)
91. Schnee (Rot)


Deutliche Niederlage in Allmannsweier

Trotz eines Blitzstarts musste sich unsere 2. Mannschaft der SG-Reserve mit 4:1 geschlagen geben. Nach der frühen Führung durch das Geburtstagskind Nico Mösch, offenbarte sich unsere Reserve in der Defensive immer wieder zu offen und musste sich so am Ende deutlich mit 4:1 der SG-Reserve beugen.

Mannschaftsaufstellung:
Schilli – Luxem, Kollmer, Baier (46. Wiederkehr) – Burg, Mösch St., Nägele, Obert (46. Lutterer) – Waldinger (46. Grahlmann) – Salavarria Munoz, Mösch N.

Tore:
0:1 Mösch, N. (2.)
1:1 Läßle (8.)
2:1 Dietrich (19.)
3:1 Dietrich (53.)
4:1 Rheinberger (77.)

Fotos

Kommentieren