Teammanagerbericht: SC Kappel

Autor: Philipp Merzweiler

06.06.2016

SC Kappel beendet Saison mit zwei Auswärtssiegen

Kreisliga B5 | Teammanagerbericht SC Kappel

Mit unterschiedlichen Vorzeichen fuhren die beiden Herrenmannschaften des SCK am vergangenen Sonntag nach Wallburg. Während die 1. Mannschaft um Coach Hannes Isele eine doch recht enttäuschende Saison mit einem Sieg beenden wollte, ging es für die 2.Mannschaft von Spielertrainer Patrick Trotter um die Meisterschaft.


Das die 2.Mannschaft diese letzte Hürde in Wallburg nehmen würde, daran zweifelte kaum einer im Lager des SCK. Dementsprechend euphorisch ging man die Partie an und brachte sich durch frühe Tore schnell in Front. Zur Halbzeit stand es 3-0 für Kappel. In Durchgang zwei konnte man das Ergebnis noch bis auf 9-0 in die Höhe schrauben. Und dann war es endlich soweit. Der Unparteiische beendete die Partie und die Freude kannte kein Halten mehr. Endlich ist es vollbracht - nach einer langen und zähen Saison, die von vielen freien Spieltagen geplagt war - setzt sich die Mannschaft von Patrick Trotter die Krone auf und wurde letztlich verdient Meister in der Kreisliga C 5. Auch von mir an dieser Stelle nochmals "Herzlichen Glückwunsch Jungs"!

Kommen wir nun zur 1.Mannschaft. Das Ziel, welches sich die Mannschaft vor Saisonbeginn gesetzt hatte (einen der ersten beiden Plätze zu belegen), musste aufgrund einiger Faktoren frühzeitig korrigiert werden und so stand allem voran die Weiterentwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Zum Schluss belegt man einen 7.Tabellenplatz, welcher sowohl die Spieler auch den Trainer und die Fans alles andere als positiv stimmt. Nichts desto trotz wird es in der kommenden SAison weiter gehen und ich bin mir sicher, dass Hannes eine gute und schlagkräftige Truppe formen wird, welche wieder als Einheit auf dem Platz funktioniert und oben mitspielt.

Kommen wir nun zum gestrigen Spiel, in welchem der Tabellen 7. auf den 9. traf. In Durchgang 1 übernahm Kappel zunächst das Zepter, konnte jedoch die optische Überlegenheit nicht in Form von Torchancen ummünzen und so kam es wie es kommen sollte : Mit der zweiten Torchance erzielte der SC Wallburg das 1-0. Ein schnell ausgeführter Freistoß überraschte die Kappler Hintermannschaft und so konnte Amadeus Oestreich mit einem flachen Linksschuss zum 1-0 vollenden. In der Folge war Kappel nun komplett aus dem Konzept und Wallburg wurde zunehmend stärker. Ein Heber von Oestreich bescherte Wallburg nach 26 min. das 2-0.
Mit diesem Stand ging es dann auch in die Pause. In der Halbzeit schien Isele wohl die richtigen Worte gefunden zu haben, denn seine Mannschaft zeigte in Durchgang zwei nun ein völlig anderes Gesicht. Zielstrebig spielte man nach vorne und so dauerte es auch nicht all zu lange bis Marco Schiff auf 2-1 verkürzte. Wenige Minuten später dann der Ausgleich, wiederum durch Schiff. Eine Viertelstunde vor Schluss dann ein Freistoß für den SC Kappel, welchen Jochen Sohm nach zu früher Ausführung wiederholen musste. Er nahm ein paar Schritte Anlauf und hämmerte den Ball unhaltbar in den Winkel. Da war sie also, die 3-2 Führung für die Gäste aus Kappel. Bis zum Schlusspfiff passierte dann nicht mehr all zu viel und so erkämpfte sich die 1.Mannschaft dank einer Steigerung in Durchgang zwei die 3.Punkte in Wallburg.

Nach dem Spiel versammelten sich die Herrenabteilung im Vereinsheim des SC Kappel zum alljährlichen SAisonabschluss aller Teams. Hier gab es neben Essen + Trinken auch die ein oder andere Ehrung gewisser SPieler bzw. Helfer, die den Verein in den letzten Wochen und Monaten durch ihr Engagement unterstützt und vorangebracht haben. Danach wurde vor allem die Meisterschaft der zweiten Mannschaft bis in die späten Morgenstunden gefeiert.

Fotos

Kommentieren

Aufstellungen

SG Ettenheimweiler/Wallburg

Noch keine Aufstellung angelegt.

SC Kappel

Noch keine Aufstellung angelegt.