Teammanagerbericht: SC March

Autor: Felix Tritsch

22.11.2021

March verliert 0:4 gegen Buggingen !

Bezirksliga Freiburg | Teammanagerbericht SC March

.


Nach dem erfolgreichen 7:3 Spektakel gegen Glottertal stand für den SC March das zweite Heimspiel in Folge an. Diesmal zu Gast waren die Gäste aus Buggingen und Seefelden, ein schwer einzuschätzender Gegner aus dem Tabellen Mittelfeld. Auf Grund eines Kahlschlags in Sachen Verletzungen die Woche davor war die Personallage sehr angespannt beim SC March. Sogar der Berichte Schreiber hielt sich für die Ersatzbank bereit.
Man erwartete eine sehr offensiv gewillte Bugginger Mannschaft. Doch die erste Chance hatten dennoch die Marcher. Für Robert Kerek bot sich in Minute 2 gleich die große Chance, auf 1:0 zu stellen. Doch den zurückgelegten Ball von Vincent Przibylla beförderte er in die Arme des Torhüters. Im direkten Gegenzug kamen die Gäste durch einen Fehlpass mit Hannes Selz alleine vor das Tor von Matthias Zäh, dieser vollendete bereits nach vier Minuten ins Eck. Ein Schockstart für den SC March, der sich aber nicht schocken ließ. Erik Hafner konnte in Minute 15 eine Hereingabe an den Pfosten lenken, von dort aus sprang der Ball an den Rücken des Torhüters, wo er gefährlich links Richtung Tor kullerte. Allerdings ging der Ball nicht zwischen den Pfosten, sondern knapp am Tor vorbei.
Auf beiden Seiten gab es ab jetzt kleinere Gelegenheiten, ein Freistoß von Buggingen flog leicht drüber, einen Ball in den Strafraum konnte Pascal Thoma über das Tor klären. Das Tor kam dann doch zehn Minuten später. Vorausgegangen war wieder ein Ballverlust, welchen Buggingen gut ausnutzen konnte und Matthias Zäh im Tor keine Chance ließen. 2:0 für Buggingen und Seefelden!
Beinahe wäre es noch dicker gekommen, aber der Schiedsrichter nahm einen Treffer der Gäste zurück, da davor ein Foulspiel vorausgegangen war.
Ab der Halbzeit fand das Spiel größtenteils im Mittelfeld statt im Mittelfeld statt. Nach vorne ging leider nichts mehr beim SC March, dafür bei den Gästen. Nach Ballverlusten wurde schnell gekontert, immer schön in die Schnittstelle der Defensive. So vielen auch die Tore 3 und 4, teils perfekt herausgespielte Tore mit gutem Kombinations Fußball.
Am Ende eine deutliche Niederlage am Ende, die aber auch verdient ist. Jetzt gilt es zu offen, dass Jannis Steimle, Marc Friedrich und Friday Metu wieder zurückkommen können und spielen wollen. Des Weiteren gilt es jetzt, das Spiel abzuhacken. (SVS)

Kommentieren