Teammanagerbericht: SV RW Ballrechten-Dottingen
Autor: Axel Hilfinger
14.08.2021
Alles drin in dieser bissig geführten Landesligapartie!
Landesliga 2 | Teammanagerbericht SV RW Ballrechten-Dottingen
Spektakuläre Landesligabegegnung, in der die Dottinger fast eine Stunde am Sieg schnupperten und zweimal die Entscheidung zum 3:0 hatten und am Ende trotz einer sehr ansprechenden Leistung nur einen Punkt ergatterten. Im Mittelpunkt stand auch Schiedsrichter Christian Schnurr, der einige unglückliche Entscheidungen traf, am Ende kochten die Emotionen fast über, letztlich aber besannen sich alle auf ein friedliches Ende. Richtig bitter natürlich für die Borrozzino Elf die Gelb/Rote Karte für Jonas Rinderle in der 70. Minute, ausgehend aus einer emotionsgeladenen Rudelbildung der Gästebank samt deren Trainer Yannik Domagala. Die Dottinger Coaches Michele Borrozzino und Alex Kletner konnten zumindest in diesem zweiten Punktspiel wieder auf Angelo Minardi nach dessen Verletzung zurück greifen . Klar war, dass die Gäste ihren Angriffsmittelpunkt bei ihrem Topstürmer Tim Siegin suchten. Die Dottinger Viererkette um die Höfler Brüder Raphi und Basti sowie Patric Komann und Mirco Philipp machten ihre Sache insgesamt aber sehr gut. Nach ausgeglichenem Beginn konnte in der 10. Minute Gästestürmer Tim Siegin erst Mal erfolgreich geblockt werden. Die erste gute Annäherung der Dottinger Richtung Gästetor resultierte aus einem Freistoß durch Angelo Minardi, der den Ball aber aus gut 20 Metern über das Gästetor jagte. Kurz darauf Hochkaräter für Dottingens Stürmer Marco Müller, der an Gästekeeper Luca Bannwarth scheiterte. Nur drei Minuten später hatte Angelo Minardi freie Schussposition, doch wiederum rutschte ihm der Ball zu weit über seinen Schlappen und das Gästetor. Die Führung für die Heimelf ausgehend von einem Angriff über die rechte Seite. Patric Komann mit einer gefühlvollen Flanke an den 2. Pfosten wo Mario Paolillo per Kopfball, was auf Grund seiner Größe eher eine Seltenheit ist, zum 1:0 einköpfte. Diese Führung beflügelte das Heimteam und nur sieben Minuten später klingelte es erneut im Gästetor. Jonas Rinderle setzte sich geschickt gegen zwei Gästespieler durch, seinen Linksschuss konnte Gästekeeper Luca Bannwarth noch abwehren, war aber machtlos im Nachschuss zum 2:0 durch Goalgetter Marco Mülller. In der 40. Minute hatten die Gastgeber klare Überzahl bei einem erfolgversprechenden Angriff, den man aber leichtsinnig vertändelte. Die Gäste dann mit der Großchance durch Tim Schillinger zum Anschlusstreffer in der 43. Minute, doch Dottingens Patric Komann klärte spektakulär auf der Linie und am Ende Torhüter Noel Kury. Kurz vor der Pause nochmals ein Freistoß durch Gästegoalgetter Tim Siegin, doch Torhüter Noel Kury fasste im zweiten Versuch erfolgreich zu. Die ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit hatten es dann buchstäglich in sich. Dottingen mit zwei Hochkarätern hätte auf 3:0 erhöhen können ja fast müssen. In der 52. Minute passte Angelo Minardi den Ball in den Gästestrafraum und Marco Müller schlenzte den Ball nur um Zentimeter am Gästetor vorbei. Kaum eine Minute später köpfte Marco Müller aus 5 Metern freistehend den Ball per Aufsetzer über das Gästetor, Gästekeeper Bannwarth wäre chancenlos gewesen. Es rächte sich dieser Chancenwucher, denn nur zwei Minuten später verkürzte Tim Siegin aus 18 Metern zum 2:1. Der Ball geschlenzt aus 18 Metern senkte sich über Dottingens Torhüter Noel Kury wie ein Stein ins lange Eck. Wenn es Absicht gewesen ist….von was man ausgehen darf, spielt Tim Siegin vom Können her mindestens zwei Klassen zu tief! Es kam noch dicker für die Dottinger, denn nur drei Minuten später traf Gästespieler Mike Muser aus 18 Metern flach ins lange Eck zum 2:2 Ausgleich. Richtig rund ging es dann in der 70. Minute, als zunächst Dottingens Jonas Rinderle direkt vor der Gästetrainerbank abgeräumt wurde und seinen Gegenspieler leicht schubste was eine emotionale Rudelbildung der Gästebank samt Gästetrainer Yannik Domagala auslöste. In der Folge musste der Gästetrainer mit Gelb/Rot vom Platz, aber auch Jonas Rinderle, diese Situation hätte man insgesamt durch das Schiedsrichter Gespann auch anders lösen können. Die Schlussphase nun wurde richtig bissig geführt auf beiden Seiten. Dottingen trotz Unterzahl stemmte sich gegen die nun zahlenmäßig überlegenen Gäste. In der 76. Minute mussten sich die Bellinger bei ihrem Torhüter Bannwarth bedanken, der den Ball durch Dottingens Mirco Philipp aus 18 Metern glänzend gerade noch über die Querlatte lenkte und das mögliche 3:2 verhinderte. In der 89. Minute grätschte Gästespieler Nico Bunke dann mit beiden Füßen gestreckt Dottingens Kapitän Raphi Höfler um, hier hätte es wohl nur eine Entscheidung geben dürfen nämlich Platzverweis. Die lediglich nur Verwarnung monierte dementsprechend auch Dottingens Coach Michele Borrozzino vehement und musste ebenfalls mit Gelb/Rot vom Platz. Am Ende mussten die Dottinger nochmals zwei gefährliche Eckbälle der Gäste überstehen, doch zum einem Kapitän Raphi Höfler und zum andern Torhüter Noel Kury hielten den Punkt fest. Am Ende hätte es vom Spielerverlauf eigentlich 3 Punkte für die Gastgeber sein müssen, aber auch die Gäste hatten in Überzahl eben zum Schluss noch die Chance zum Sieg.
- Leser: 1639
- |
- |
- Tweet
- |
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können