Teammanagerbericht: SC March

Autor: Felix Tritsch

14.10.2019

March erkämpft Punkt in Unterzahl !

Kreisliga A1 | Teammanagerbericht SC March

.


Bei bestem Herbstwetter, sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad und einer tollen Zuschauerkulisse war der SC March zu Gast beim FC Sexau, der sich nach guten Saisonstart ebenfalls im oberen Tabellendrittel festsetzen konnte. In einem von Taktik geprägten und chancenarmen Spiel trennten sich beide Mannschaften letztlich leistungsgerecht mit 0:0.

Im Vergleich zum verdienten 2:1 Heimerfolg in der Vorwoche wechselte das Marcher Trainerduo doppelt. Für Julian Glück (krank) und Christian Schopp (Bank) rückten Benedikt „Iashi“ Hügele und Lennart Kampe in die Startelf.

Auf dem großen und gut zu bespielenden Sexauer Rasen präsentierte sich das Heimteam von Beginn an mutig und schaffte es mit einem guten Pressing das Marcher Aufbauspiel immer wieder erfolgreich zu stören. Chancen konnten sich beide Mannschaften in dieser Phase jedoch keine herausspielen. So wurde es zunächst nur bei Standards gefährlich. Nach einer Eckballserie des FCS konnte die Marcher Defensive mehrfach nur unzureichend klären. Einen daraus resultierenden Distanzkracher der Sexauer konnte Torhüter Matze Zäh jedoch sensationell parieren. Auf der Gegenseite näherte sich nun auch der SC March dem gegnerischen Tor an. Fabian Spiegler nach Eckball, Patrick „Ronny“ Störr mit einem Distanzschuss und nochmal Fabian Spiegler nach erfolgreicher Umschaltsituation konnten den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. Dem Spielverlauf entsprechend ging es deshalb torlos in die Pause. Zu diesem Zeitpunkt musste sich der SCM insbesondere vorwerfen lassen, im Aufbauspiel nicht bessere Lösungen gefunden und einige vielversprechende Kontersituationen nicht sauber ausgespielt zu haben.

In Halbzeit 2 wollte man nun seinerseits den Gästen mit hohem und aggressivem Pressing zusetzen. Der Plan sollte zunächst aufgehen – auch wenn die ganz großen Chancen weiterhin ausblieben. Nach Flanke von links kam Fabian Spiegler zum Kopfball, konnte den Sexauer Torhüter jedoch nicht überwinden. Die darauffolgende Ecke köpfte Bene Konrad über den Kasten. Auch George Guiman war mit einem Distanzschuss und einem direkten Freistoß nicht erfolgreich. Nach etwa einer Stunde dann der große Aufreger der Partie: Schiedsrichter Roeder verwies Fabian Buchmeier nach einem Foul und anschließender Diskussion des Feldes. Nicht die einzige unglückliche Entscheidung des Schiedsrichters am heutigen Tag, der damit viel Unruhe in ein eigentlich faires Fußballspiel brachte. Wegen wiederholten Reklamierens sah schließlich auch Trainer Daniel Dervoz die Ampelkarte. Zu 10 stellte der SCM defensiv auf eine Dreierkette um. Der FCS in der Folge natürlich mit viel Ballbesitz, allerdings auch weiterhin mit wenig Torgefahr, da die Marcher Defensive ein ums andere Mal aufmerksam agierte und Offensive, Mittelfeld und die Außen vorbildliche Defensivarbeit leisteten. So konnte man sich verdientermaßen einen nicht unwichtigen Auswärtspunkt erkämpfen.

Unter dem Strich eine verdiente Punkteteilung in einer chancen- und ereignisarmen Partie. Mit einem taktisch disziplinierten und kämpferisch vorbildlichen Auftritt gegen einen spielerisch und taktisch guten FC Sexau kann der SCM angesichts der unglücklichen Entwicklung in der zweiten Halbzeit allerdings zufrieden sein. Nun gilt es im kommenden Heimspiel gegen Köndringen an die genannten positiven Aspekte anzuknüpfen und die bisher starken Heimauftritte zu bestätigen, um sich so weiter vorne festsetzen zu können.

Lennart Kampe

Kommentieren