Punktgewinn in Freistett!
In einer sehr guten Bezirksligapartie trennten sich die beiden Tabellennachbarn mit einem leistungsgerechten Unentschieden. Aufgrund der äußeren Bedingungen wurde die Begegnung auf dem Kunstrasenplatz ausgetragen, was den beiden spielstarken Mannschaften entgegen kam. Im Vergleich zum Heimsieg gegen Kirnbach änderte Grüninger seine Startelf nur auf eine Position, Kiefer spielte für Andlauer, der urlaubsbedingt fehlte. Der heimische SV Freistett zeigte von Beginn an, dass man im dritten Spiel nach der Winterpause endlich den ersten Sieg einfahren wollte. Doch der Gast aus Rust hielt in allen Belangen dagegen und stand sicher in der Abwehr. Das Hauptgeschehen spielte sich im mittleren Teil des Spielfeldes ab, richtige Torchancen waren kaum vorhanden. Der Gastgeber zeigte immer wieder seine Klasse im Mittelfeld, doch der Pass in die Spitze misslang meist. Erst nach einer halben Stunde konnte die erste richtige Torchance verbucht werden, als Kaiser aus etwa 16m nur knapp das Tor verfehlte. Zum Ende der ersten Halbzeit hin fand der SV Rust immer besser ins Spiel und erarbeitete sich die ersten Chancen. Grüninger und Bernard kamen jedoch nicht richtig zum Abschluss. Die größte Chance der ersten Hälfte hatte dann Rusts Hefter, der nach einer hervorragenden Ballstafette an Denni im Freistetter Tor scheiterte. In der zweiten Halbzeit bot sich dem Zuschauer zunächst das gleiche Bild. Beide Mannschaften kombinierten gut, erspielten sich aber wenige Torchancen. Die erste konnte der SV Freistett für sich verbuchen. Berger setzte sich auf der linken Außenbahn durch, fand seinen Meister jedoch in Kassel im Ruster Tor, der den Bal an den Pfosten lenkte. Doch auch die Ruster wurden gefährlicher. Nach einem Eckball herrschte Verwirrung im Freistetter Strafraum. Als Grüninger den Ball über die Linie stocherte, pfiff der Schiedsrichter jedoch Foulspiel am Freistetter Schlussmann. In der 72. Minute fiel dann die Gästeführung durch den eingewechselten Wettach. Nach einem Fehler im Ruster Aufbauspiel schnappte sich der ebenfalls eingewechselte Richardt den Ball und flankte von rechts auf den langen Pfosten, wo Wettach den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Doch der Gast fand schnell die passende Antwort. Nur drei Minuten nach dem Führungstreffer glich Bernard den Spielstand wieder aus. Schmider flankte von links und Bernard vollstreckte in der Mitte gegen die Laufrichtung des Keepers und lies diesem dadurch keine Chance. Die Ruster drückten nun auf den Führungstreffer, doch Bernard scheiterte mit einem guten Schuss an Torhüter Denni. Damit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden. An der Tabellensituation änderte sich für beide Teams nichts. Man verpasste es jedoch, durch einen Sieg näher an den Zweiten Kirnbach heranzurücken, da diese in Ichenheim nicht über ein 2:2 hinaus kamen. Durch die Verlegung des Oberwolfach-Spieles hat der SV Rust an diesem Wochenende spielfrei.
Rust feiert den ersten Heimsieg
Der SV Rust sicherte sich mit einem 5:3 den ersten Heimsieg der Saison gegen den Aufstiegskandidaten aus Freistett! Die Freistetter reisten mit breiter Brust nach Rust, da man aus vier Spielen neun Punkte mitnehmen konnte. Der Gastgeber hingegen stand vor der Partie mit nur vier Zählern am unteren Ende der Tabelle und wollte unbedingt die ersten drei Punkte vor heimischem Publikum einfahren. Grüninger wechselte im Vergleich zum Kirnbachspiel auf zwei Positionen, Hefter rückte für Teschner in die Startaufstellung und Büchner für Schneider. Die Anfangsphase gehörte dem Gast aus Freistett. Richardt und Heinz zogen im Freistetter Mittelfeld die Fäden und versuchten immer wieder erfolgreich ihre Vorderleute in Szene zu setzen. Die Ruster hatten mehrmals Glück, dass die Angreifer bei Hereingaben den Ball verfehlten. Die größte Freistetter Chance vergab Andreas Huber, der nach einem langen Ball allein vor Kassel auftauchte, den Ball über den Ruster Keeper hob und Pech hatte, dass der Ball an der Latte landete. Mitten in die Freistetter Drangphase fiel dann der Führungstreffer durch Schmider. Aus sehr spitzem Winkel schloss er von links ab, der Keeper konnte den Ball nicht mehr entscheidend abfälschen, sodass dieser im Tor einschlug. Bis zur Halbzeit hätten die heimischen Rheindörfler die Führung sogar noch ausbauen können, doch Schmider verpasste eine Hereingabe von Klingner nur knapp. Die Ruster Defensive, die in den letzten drei Begegnungen immer mindestens vier Gegentore hinnehmen musste, stand stabil und lies nur wenige Chancen zu. Dies änderte sich mit dem Wiederanpfiff als ein zu kurz geratener Rückpass den Gast zum Ausgleich nahezu einlud. Doch der SV Rust zeigte Moral und ging mit einem schnellen Doppelpack vom überragenden Schmider abermals in Führung. Die Gäste aus Freistett gaben sich aber noch nicht geschlagen erzielten im direkten Gegenzug den Anschlusstreffer. Andreas Huber setzte sich im Strafraum stark durch und flankte den Ball von rechts in die Mitte, wo der freistehende Sackmann nur noch einnicken musste. So waren nach fünf Minuten im zweiten Durchgang bereits vier Tore gefallen und der neue Spielstand 3:2 für die Heimmannschaft. Im weiteren Verlauf drängte der Gast auf den Ausgleich, die Ruster warteten auf Kontermöglichkeiten. Ein Angriff in der 72. Minute brachte dann den Freistetter Ausgleich. Weiler vollendete mit einem satten Schuss in die rechte untere Torecke. Grüninger wechselte und brachte den aus dem Urlaub zurückgekehrten Kapitän David Teschner. Der Trainer bewies mit dieser Einwechslung ein glückliches Händchen, denn Teschner war es, der in der gleichen Minute den ernueten Führungstreffer erzielte. Nach einem Eckball von Schmider köpfte Teschner auf das Tor, wo eine Freistetter den Ball hinter der Linie nur noch mit der Hand klären konnte. Die Freistetter versuchten in der Folge nochmal mit aller Macht den Ausgleich zu erzwingen, doch die Ruster Defensive lies keine Chancen mehr zu. In der 89. Spielminute setzte der eingewechselte Schneider den Schlusspunkt. Nach einem schnellen Konter über Bernard ließ er dem Keeper keine Chance indem er den Ball unter der Querlatte platzierte. Nach dieser nervenraubenden zweiten Halbzeit war der Ruster Jubel nach dem Abpfiff entsprechend groß. Durch den 3:2 Sieg der zweiten Mannschaft war das erste 6-Punkte Wochenende der Saison perfekt!
Vermarktung: