SF Eintracht Freiburg - Bezirksliga Freiburg - Frauen

Ansprechpartner

Stefan Gockel

Tel 07611514604 Mobil 016098422196

gockel_stefan@freenet.de

Zuschauerbericht
Tank war leer, Mannschaft muss an den Tropf Eintracht Freiburg – FC Neuenburg 3:2 (3:1)
Es kann nicht immer gut gehen und der Aufwand am Mittwoch in Eichstetten war wohl doch zu groß. Man hätte eine Schablone aufs Spiel legen können, so war der Spielverlauf bei der Eintracht deckungsgleich zum Spiel in Eichstetten. Erneut durch einen unnötigen Elfmeter, den man so wohl nur im Frauenfußball gibt, und, der in der Bundesliga zu einer einwöchigen Diskussion führen würde, gerieten wir wieder ins Hintertreffen. Oft zu spät an den Gegenspielerinnen und zu fehlerbehaftet war unser Spiel nach vorne und auch wie zur Wochenmitte folgte dann das unnötige 2:0, anschließend unser Anschlusstreffer und postwendend das 3:1 für den Tabellenführer. Das war dann wohl allen zu viel, wohl wissend, dass man zu viel Kraft in der Woche gelassen hatte. Vielleicht war zusätzlich auch das Donnertagtraining zu ambitioniert angelegt, aber auch Trainer machen halt mal einen Fehler. Lange Rede kurzer Sinn: Eintracht hatte einige Konterchancen, aber völlig aufgegeben wurde unsererseits auch nicht. Beidseitig wurden einige Chancen vergeben, letztendlich war es aber ein verdienter Sieg für die Eintracht, auch wenn ergebnistechnisch die 2. Halbzeit an uns ging. Das wirft uns nicht um, die Bäume wachsen auch bei uns nicht in den Himmel und vielleicht war es noch mal ein Warnschuss zum richtigen Zeitpunkt vor unseren Saisonhöhepunkt am 5. Mai in Malterdingen. Sehr erfreulich waren auch die jeweils ersten beiden Pflichttore im Dress der Frauenmannschaft von Debi Mees und Kathi Franz, welche wunderbar freigespielt zumindest ihr Erfolgserlebnis hatten. Nächstes Spiel: Samstag 30.04.2016 Auswärtsspiel in Denzlingen um 15.30 Uhr
Zuschauerbericht
Tank war leer, Mannschaft muss an den Tropf Eintracht Freiburg – FC Neuenburg 3:2 (3:1)
Es kann nicht immer gut gehen und der Aufwand am Mittwoch in Eichstetten war wohl doch zu groß. Man hätte eine Schablone aufs Spiel legen können, so war der Spielverlauf bei der Eintracht deckungsgleich zum Spiel in Eichstetten. Erneut durch einen unnötigen Elfmeter, den man so wohl nur im Frauenfußball gibt, und, der in der Bundesliga zu einer einwöchigen Diskussion führen würde, gerieten wir wieder ins Hintertreffen. Oft zu spät an den Gegenspielerinnen und zu fehlerbehaftet war unser Spiel nach vorne und auch wie zur Wochenmitte folgte dann das unnötige 2:0, anschließend unser Anschlusstreffer und postwendend das 3:1 für den Tabellenführer. Das war dann wohl allen zu viel, wohl wissend, dass man zu viel Kraft in der Woche gelassen hatte. Vielleicht war zusätzlich auch das Donnertagtraining zu ambitioniert angelegt, aber auch Trainer machen halt mal einen Fehler. Lange Rede kurzer Sinn: Eintracht hatte einige Konterchancen, aber völlig aufgegeben wurde unsererseits auch nicht. Beidseitig wurden einige Chancen vergeben, letztendlich war es aber ein verdienter Sieg für die Eintracht, auch wenn ergebnistechnisch die 2. Halbzeit an uns ging. Das wirft uns nicht um, die Bäume wachsen auch bei uns nicht in den Himmel und vielleicht war es noch mal ein Warnschuss zum richtigen Zeitpunkt vor unseren Saisonhöhepunkt am 5. Mai in Malterdingen. Sehr erfreulich waren auch die jeweils ersten beiden Pflichttore im Dress der Frauenmannschaft von Debi Mees und Kathi Franz, welche wunderbar freigespielt zumindest ihr Erfolgserlebnis hatten. Nächstes Spiel: Samstag 30.04.2016 Auswärtsspiel in Denzlingen um 15.30 Uhr
weiter »
Vermarktung: