Zuschauerbericht
Platz an der Sonne mit Heimsieg verteidigt
Mit einem 2:0-Heimsieg über den SV Schapbach konnte unsere 1. Mannschaft den Platz an der Sonne der Kreisliga A Süd behaupten. Allerdings war es gegen den SV Schapbach ein hartes Stück Arbeit bis die 3 Punkte unter Dach und Fach waren. Von Beginn an standen die Gäste aus dem Wolftal defensiv kompakt und wollten so die SVK-Offensive nicht zur Entfaltung kommen lassen. Dies gelang den Gästen auch sehr gut, was aber auch an der mangelnden Laufbereitschaft sowie Ungenauigkeiten im Abspiel auf Kippenheimer Seite lag. So war es fast schon symptomatisch, dass für den Führungstreffer eine Standardsituation herhalten musste. Nach einer Freistoßflanke von Carlos Arteaga schraubte sich in der Mitte sein Bruder Jefferson Gonzales am höchsten und köpfte über SVS-Keeper Rosenfelder zur 1:0-Führung ein. Wer aber nun dachte, dieser Führungstreffer sei der Büchsenöffner für die Partie sah sich getäuscht, denn Schapbach blieb weiterhin ihrer Spielweise treu und dem SVK fiel dagegen nicht allzu viel ein. So ging es mit dieser knappen aber durchaus verdienten Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel hatte der SVK weiterhin deutlich mehr Ballbesitz, konnte das Schapbacher Bollwerk aber nur selten in Verlegenheit bringen. Daher blieb das Spiel auf Messer´s Schneide und in der 75. Spielminute musste SVK-Keeper Philipp Jörger sein ganzes Können aufbieten um einen Freistoß von Schapbachs Julian Krauth aus dem Eck zu kratzen. Dies sollte aber die einzige echte Prüfung für den SVK-Keeper bleiben, denn in der 83. Spielminute konnte Neuzugang Jefferson Gonzales den Sack zu machen, als er nach einem Konter auf Vorlage von Onur Arslan den Ball im zweiten Versuch im Schapbacher Netz unterbringen konnte. So stand am Ende unter dem Strich ein verdienter 2:0-Arbeitssieg auf der Habenseite, mit dem man die Tabellenführung behaupten konnte. Nächste Woche geht es nun zum Spitzenspiel beim aktuell Tabellendritten SV Oberschopfheim, wo unserer Mannschaft bestimmt alles abverlangt wird, um etwas Zählbares aus dem Aubergstadion zu entführen. Anstoß zum Topspiel ist am kommenden Sonntag, den 27.09.2015 um 15.00 Uhr. Das Vorspiel der Reservemannschaften beginnt bereits um 13.00 Uhr. Im Vorspiel der Reservemannschaften konnte unsere 2. Mannschaft einen 8:1-Kantersieg feiern. Die Tore erzielten: Florian Hatt (3), Christoph Dittrich, Markus Lutter (je 2) und Fabian Kaiser.
SVK mit Start nach Maß in das Jahr 2015
Mit einem 5:1-Auswärtssieg beim SV Schapbach erwischte unsere 1. Mannschaft einen Auftakt nach Maß in die Rückrunde der Saison 2014/2015. Auf dem kleinen und gefürchteten Kunstrasenplatz wusste unsere Elf sowohl spielerisch wie auch kämpferisch zu überzeugen und konnte so am Ende auch in dieser Höhe völlig verdient, die Punkte aus der SchapArena mitnehmen. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz in der SchapArena ging es von Beginn an gleich zur Sache. Nachdem die Gastgeber nach wenigen Minuten vergeblich einen Elfmeterpfiff forderten, erfolgte dieser in der 8. Spielminute auf der anderen Seite als Ümit Sen im Strafraum von einem Schapbacher Abwehrspieler zu Fall gebracht wurde. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zur frühen Führung. Mit diesem Führungstreffer im Rücken bestimmte der SVK in der Folgezeit die Begegnung ließ aber dabei die ein oder andere gute Tormöglichkeit liegen um noch vor der Pause einen größeren Vorsprung herauszuschießen. Dies sollte aber unmittelbar nach dem Seitenwechsel gelingen, als Manuel Ost plötzlich alleine im SVS-Strafraum stand und in der 46. Spielminute zum 2:0 einschießen konnte. Wenige Minuten später wurde dann erneut Ümit Sen im SVS-Strafraum zu Fall gebracht und erneut blieb dem Unparteiischen Marco Fleck aus Oppenau keine andere Wahl als auf den ominösen Punkt zu zeigen. Erneut legte sich der Gefoulte selbst den Ball zurecht, scheiterte dieses Mal aber an SVS-Keeper Marc Rosenfelder. In der 56. Spielminute machte der SVK-Goalgetter dann aber seinen Fauxpas wieder wett, als er für seine Farben auf 3:0 erhöhen konnte. In der 67. Spielminute gelang dem SVK dann mit einem Doppelschlag die endgültige Entscheidung, als zunächst Manuel Ost per Direktabnahme und gleich darauf Jürgen Student mit einem Schlenzer ins lange Eck erfolgreich waren. In der 81. Spielminute wurde dann der Schapbacher Matthias Haas nach wiederholtem Foulspiel mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen. In Unterzahl gelang der Heimelf in der 85. Spielminute dann doch noch der Ehrentreffer als der eingewechselte Christoph Burger einen Schapbacher Spieler im Laufduell zu Fall brachte und David Müller den fälligen Strafstoß sicher verwandeln konnte. So stand am Ende ein hochverdienter 5:1-Auswärtssieg zu Buche. Nächste Woche empfängt man nun den Tabellensechsten SV Steinach im heimischen Mühlbachstadion, welcher am vergangenen Wochenende mit einem Heimsieg über den Tabellenführer SV Oberschopfheim aufhorchen ließ. Anpfiff zur Partie ist am kommenden Sonntag, den 22.03.2015 um 15.00 Uhr. Das Vorspiel der Reserve-mannschaften beginnt um 13.00 Uhr. Mannschaftsaufstellung: Jörger – Reichmann, Distl – Petsch, Haas, Herzog Ph. – Singler (41. Weber Th.) – Winter (82. Burger) – Student, Sen (70. Hatt), Ost Auch im Vorspiel der Reservemannschaften konnte unsere Mannschaft die Punkte aus der SchapArena entführen. Torschützen beim 2:1-Auswärtssieg waren Matthias Metzger und Yannick Kölble.
SVK mit erstem Dreier
Im Heimspiel gegen den SV Schapbach konnte der SVK den ersten Dreier der Saison 2014/2015 landen und bleibt somit weiterhin ungeschlagen. Nach 90 Minuten stand gegen die Wolftäler ein 2:0-Heimsieg zu Buche. Kippenheim merkte man zu Beginn an, dass man endlich den ersten Sieg der noch jungen Saison unter Dach und Fach bringen wollte und so konnte man gegen die defensiv eingestellten Gäste erst mit zunehmender Spieldauer etwas besser in das Spiel finden. In der 17. Spielminute wurde dann der Schapbacher Haas vom Unparteiischen Walter nach wiederholtem Foulspiel mit der Ampelkarte des Feldes verwiesen, was es den Einheimischen in der Folgezeit auch nicht einfacher machte, denn die Gäste aus dem Schwarzwald zogen sich nun noch mehr zurück. Der SVK hatte in der Folgezeit zwar mehr vom Spiel, konnte das Tor gegen die vielbeinige Schapbacher Defensive aber nur selten in Gefahr bringen. Und wenn doch mal etwas durchkam, war SVS-Keeper Harter zur Stelle und konnte klären. Nach einer halben Stunde war dann das Glück den Schapbachern hold, als ein Abschluss von Jürgen Student gegen den Pfosten knallte. Nach der torlosen ersten Halbzeit dominierte dann die Heimelf auch in Halbzeit zwei das Spielgeschehen, während die Gäste in Unterzahl darauf bedacht waren, sich diesen einen Zähler zu sichern. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr schien sich der SVK an der Schapbacher Hintermannschaft die Zähne auszubeißen und die Angriffsversuche wurden immer fahriger. Acht Minuten vor dem Spielende war es dann SVK-Torjäger Ümit Sen, der sich mit einer Einzelaktion gegen mehrere Schapbacher durchsetzen und Gästekeeper Harter mit einem Schuss aus zwanzig Metern überwinden konnte. Mit diesem Treffer war der Bann gebrochen und nun war Schapbach wieder in der Offensive gefordert. In der Schlussminute warfen die Gäste bei einem Einwurf auf Strafraumhöhe alles nach vorne, aber der SVK konnte den Ball abwehren und einen Konter starten. Hier bediente der eingewechselte Spielertrainer Fabian Kaiser den mitgelaufenen SVK-Goalgetter Ümit Sen, welcher noch den Schapbacher Keeper umkurvte und zum Endstand einschob. Nächste Woche führt die Reise des SVK-Tross zum SV Steinach, wo die Mannschaft von Spielertrainer Fabian Kaiser aber nochmal eine Schippe drauf legen muss, um etwas Zählbares zu erringen und den Nimbus der Ungeschlagenheit zu bewahren. Anstoß zum Spiel in Steinach ist am kommenden Sonntag, den 07.09.14 um 15.00 Uhr. Das Vorspiel der Reservemannschaften beginnt bereits um 13.00 Uhr. Mannschaftsaufstellung: Hebding – Burger, Reichmann, Haas, Baier – Weber Th. – Herzog P. (46. Erb), Hatt (68. Kaiser), Singler, Student – Sen Im Vorspiel der Reservemannschaften konnte unsere 2. Mannschaft den zweiten Sieg in Folge landen. Dank eines Dreierpacks von Kapitän Markus Lutterer konnte sich unsere Reserve am Ende mit 3:1 durchsetzen.
SpVgg Schiltach mit Derbysieg gegen Schapbach
Die knapp 300 Zuschauer sahen in Schiltach ein packendes, tolles Derby, das die SpVgg Schiltach knapp, glücklich, aber sicher nicht unverdient mit 3:2 Toren (2:0) für sich entscheiden konnte. Aufregung schon in der 2. Minute nach einem Fehlpass und Foul von Martin Schönweger, der gleich den Gelben Karton sah. Der Freistoß brachte Schapbach jedoch nichts ein. Dann zwei Zeigerumdrehungen später Freistoß für die SpVgg Schiltach, doch Schapbachs Mauer kann den Ball von Mathias Stehle abwehren. Nur eine Minute später wieder Freistoß für Schiltach durch Nico Adrion doch Jürgen Ehrhardt köpft knapp am Schapbacher Tor vorbei. Kritische Situation im Schiltacher Abwehrverbund, Torhüter Sum rettet außen zum Einwurf, der schnell ausgeführt wird, doch Marco Thörmers Ball ist kein Problem für Schiltachs Defensive. Schiltach legt einen Zahn zu und Jürgen Ehrhardt wird toll eingesetzt, doch frei vor dem Schapbacher Gehäuse zielt er knapp am langen Pfosten vorbei (12.). In der 14. Minute toller Einsatz von Spielführer Mathias Stehle im Mittelfeld, der Ball kommt zu Patrick Schöttle, der Jürgen Ehrhardt in den Lauf passt und dieser alleine auf das Tor von Schapbachs Keeper Sven Schrempp zuläuft und sicher zur 1:0 Führung für die SpVgg Schiltach verwandelt. In der 19. Minute wird Schapbachs Raphael Weis gefoult, Julian Krauths Freistoß wird abgewehrt und der Ball von Marco Thörmer stellt Christian Sum im Schiltacher Tor vor kein Problem. Schiltach zieht noch einmal an: Ein schneller Ball auf Stehle kann Sven Schrempp gerade noch retten und der daraus resultierende Weitschuss von Daniel Schmider geht am Schapbacher Tor vorbei. Und in der 23. Minute wieder guter Einsatz von Patrick Schöttle im Mittelfeld, der Ball kommt auf Mathias Stehle und dessen Flanke verwertet Daniel Schmider volley toll zum 2:0 für die „Rot-Weißen. Schiltach setzte weiter nach: In der 31. Minute rettetet Schapbachs Abwehr nach einem tollen Angriff über Stehle und Schmider gerade noch vor dem Einschuss bereiten Jürgen Ehrhardt und in der 40. Minute trifft dieser nach einem weiteren schönen Angriff den Ball nach Flachpass von Stehle nicht richtig. In der 43. Minute dann wieder Freistoß für Schiltach durch Nico Adrion, Jürgen Ehrhardt steigt am höchsten, doch der Ball geht über Sven Schrempps Tor. In der 44. Minute Fehler im Schiltacher Abwehrverbund, Schapbachs Raphael Weis zieht ab und zwingt Torhüter Sum zu einer Glanzparade. Beim anschließenden Eckball köpft Marco Thörmer über das Schiltacher Gehäuse. Gleich nach dem Wechsel kann Schrempp kurz vor dem gut eingesetzten Mathias Stehle retten und Dennis Schmidt verpasst in der 49. Minute einen Freistoß von Nico Adrion knapp. Auch in der 58. Minute scheitert Mathias Stehle im Strafraum der Gäste an der vielbeinigen Schapbacher Abwehr. Schiltach in der 62. Minute im Angriff, der Ball wird abgewehrt und Schapbach startet einen schnellen Konter über rechts außen und Philipp Weis verkürzt auf 1:2. Schiltach kommt ins Schwimmen und nach einem Freistoß von Julian Krauth gelingt Schapbach nur drei Minuten später der umjubelte 2:2 Ausgleich. Kurz darauf nochmals Freistoß für die Gäste durch Julian Krauth, doch diesmal trifft Marco Thörmer nur die Latte und der Ball geht über das Schiltacher Tor. Innerhalb wengier Minuten war die SpVgg Schiltach fast daran eine gute und sicher geführte Partie fast aus der Hand zu geben! Schiltach fängt sich jedoch wieder. Jürgen Ehrhardt setze Marvin Stegerer ein, sein Querpass zieht Daniel Schmider jedoch am Tor der Gäste vorbei. Gleich darauf nochmals ein schneller Angriff über Daniel Schmider und Jürgen Ehrhardt, der auf Nico Adrion legt und dieser Sven Schrempp zu einer Glanzparade zwingt. In der 75. Minute wieder Schiltach im Angriff und Jürgen „Schorsch“ Ehrhardt verwandelt zum umjubelten 3:2 für die Heimelf. Gute Möglichkeit für die Heimelf in der 83. Minute nachdem Jürgen Ehrhardt den Ball nach einem Angriff quer passte, doch zu weit nach außen, Marvin Stegerer erkämpft sich den Ball, lässt zwei Abwehrspieler an er Außenlinie stehen, aber Torhüter Sven Schrempp rettet wieder toll. Am Ende ein knapper, aber aufgrund der deutlich höheren Chancenanzahl sicher nicht unverdienter, 3:2 Erfolg für eine geschlossene Mannschaftsleistung der SpVgg Schiltach in einem rassigen und tollen Derby gegen ein nie aufsteckendes gegnerische Team aus Schapbach. Ballspender an diesem Spieltag war Käps Armbruster – danke! Die 2. Mannschaft der SpVgg Schiltach verlor verdient mit 0:2 Toren gegen die Reserveelf der Gäste aus Schapbach. Tore: Stefan Kaluza (19. per Elfmeter und 65. Minute)
Schapbach siegt deutlich gegen Schweighausen
Die SGS fuhr nach Schapbach im Wissen, dass heute die letzte Möglichkeit bestand, den Klassenerhalt noch theoretisch schaffen zu können. Man nahm sich vor, die Zweikämpfe von Beginnen an zu nehmen und aggressiv zu agieren… doch es kam anders. Eines vorneweg, es wurden am heutigen Tage sehr viele Zweikämpfe geführt, die meisten gewannen aber die Mannen von Herbert Schmieder. Bereits in der zweiten Minute gingen die Hausherren in Führung, David Müller setzte sich im Strafraum energisch durch und überwand Keeper Ohnemus zum ersten Mal. In der neunten Minute der nächste Nackenschlag für die SGS. Wieder war es Müller der traf, dieses Mal verwertete er eine scharfe Hereingabe von Tobias Neef. Und während die Gäste weiter versuchten ins Spiel zu finden, legten die Hausherren erneut nach. Nach einem Freistoß der SGS konterte der SV blitzschnell. Lukas Weis wurde geschickt, konnte ins 1:1 gegen Ohnemus gehen und schob zum 3:0 ein. Es waren erst 19 Minuten gespielt. Und weiter ging es mit dem 4:0 , wieder nur 7 Minuten später. Wieder war es ein Konter, wieder war Weis unterwegs. Zunächst blieb er aber im Strafraum hängen. Doch der Ball kam zu Julian Kraut und dieser markierte das vierte Tor. Die SGS stellte in der Defensive um. Der schnellere Jonas Volk übernahm die linke Außenbahn, Markus Moser wurde mit der Manndeckung von Krauth bedacht. Die SGS kam auch gelegentlich vor das Tor von Keeper Schrempp, doch entweder war an ihm Endstation oder man hatte das Visier nicht scharf gestellt. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Schapbach gar noch auf 5:0, nach einem Freistoß köpfte Müller ein und bejubelte sein drittes Tor am heutigen Tage. Somit stand der Sieger der heutigen Partie bereits zur Pause fest, doch die SGS krempelte noch einmal die Ärmel hoch und wollte sich anständig aus dem Wolftal verabschieden. In der zweiten Hälfte war das Spiel etwas ausgeglichener. Das lag zum einen daran, dass Schapbach sicher einen Gang zurückschaltete, aber auch dass die SGS kompakter stand und sich selbst mehr nach vorne wagte. In der 57. Minute setzte sich Martin Ohnemus energisch gegen Libero Thörmer durch und bediente Tobias Beck, der überlegt zum 1:5 verwertete. Das Spiel wurde im zweiten Abschnitt durch viele Fouls unterbrochen, doch Schiedsrichter Maier hatte Spiel im Griff und verteilte die notwendigen Verwarnungen. Es gab auf beiden Seiten noch einige Torchancen, doch die Zuschauer mussten sich mit den erzielten sechs Toren am heutigen Tage begnügen. Schapbach zeigte eindrucksvoll, dass sie ihre Chance auf den Klassenerhalt noch nutzen wollen, für die SGS steht nun fest, dass der Gang in die KL B nicht mehr zu verhindern ist.
Vermarktung: