Bahlinger SC II - Verbandsliga Südbaden

Verbandsliga Südbaden: FC Denzlingen – FC Teningen, 3:0 (1:0)
Mit dem FC Denzlingen und dem FC Teningen trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den Tabellenführer schienen die Denzlinger aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der FC Denzlingen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatten die Denzlinger einen 4:2-Auswärtssieg bei FC Teningen für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.Eric Lickert brachte den FC Denzlingen in der 30. Minute in Front. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung des FCD in die Kabine. Für das 2:0 und 3:0 war Anes Vrazalica verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./83.). Am Ende standen die Denzlinger als Sieger da und behielten mit dem 3:0 die drei Punkte verdient zu Hause.Das Team von Coach Florian Kneuker behauptet nach dem Erfolg über den FC Teningen den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem FC Denzlingen in der Verbandsliga Südbaden kaum jemand das Wasser reichen, was die 80 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Heimmannschaft scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.Zuletzt lief es erfreulich für den FC Teningen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.Als Nächstes steht für die Denzlinger eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den SC Pfullendorf. Der FC Teningen empfängt – ebenfalls am Samstag – die SC Lahr.Autor/-in: FUSSBALL.DE 
Verbandsliga: FC Denzlingen - SV Linx 4:0 (3:0)
 Der FCD war in der ersten Hälfte die klar bessere Mannschaft und bereits in der 4. Min. hatte Erich Sautner eine gute Möglichkeit, aber der Winkel war doch zu spitz, so dass der Gästetorhüter Anthony Meyer den Schuss noch zur Ecke ablenken konnte. Kevin Bernauer zirkelte diese genau auf den Kopf von Yannik Lawson und dem gelang per Kopf das 1:0. Die Heimelf hatte danach weiterhin alles im Griff, aber es dauerte bis zur 31. Min. bis der nächste Treffer fiel, zu dem die Gäste jedoch ihren Teil selbst beitrugen. Ihr Torhüter hatte Probleme mit einem etwas zu kurz geratenen Rückpass, der Ball versprang ihm, .Walter schaltete schnell, erkämpfte sich die Kugel, legte diese quer zu Sautner, der sie nur noch ins leere Tor schieben musste. In der 36. Min. ein langer Pass auf Anes Vrazalica, der drang in den Strafraum ein und wurde dort vom aus seinem Tor stürzenden Meyer am Fuß getroffen. Den fälligen Strafstoß versenkte Nico Garcia Stein gewohnt sicher zum 3:0 in die Maschen. .Ehe es in die Pause ging, noch eine Chance für Linx, aber FCD-Schlussmann Niklas Schindler hatte mit dem Schuss keine Mühe.In der 2. Hälfte zeigten die Gäste, dass sie sich noch nicht geschlagen geben wollten und in der 56. Min. lag auch der Anschlusstreffer in der Luft. Der aus seinem Tor geeilte Schindler verschätzte sich und Lukas Martin hatte das leere Tor vor sich, aber mit einem starken Sprint konnte Lawson Martin noch einholen und vom Ball trennen. Das Spiel wogte nun hin und her. Vier Minuten, nach denen Schindler gegen den eingewechselten Aleksanian noch ein fast sicher scheinendes Tor verhindert hatte, gelang den Hausherren das 4:0. Vrazalica setzte sich links durch und mit einem schlitzohrigen Heber, setzte er den Ball ins Tor. Alle Bemühungen der Gäste, doch noch etwas Zählbares zu ergattern, scheiterten an der aufmerksamen FCD-Defensive. Vielmehr hätte der FCD in der 88. Min. beinahe auf 5:0 erhöht, aber ein strammer Schuss von Walter sprang von der Unterkante der Latte ins Feld zurück. So blieb es bis zum Schluss beim 4:0. (ds)
Verbandsliga Südbaden: FC Denzlingen – SC Pfullendorf, 1:0 (0:0)
Nach der Auswärtspartie gegen die Denzlinger standen die Pfullendorfer mit leeren Händen da. Der FC Denzlingen gewann 1:0. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Anes Vrazalica brach für die Denzlinger den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. In der Schlussphase nahm Hakan Karaosman noch einen Doppelwechsel vor. Für David Fritz und Yunus Kulu kamen Chimamkpa Samuel Peter und Robin Rauser auf das Feld (79.). Florian Kneuker nahm mit der Einwechslung von Pave Bacelic das Tempo raus, Jetmir Qorraj verließ den Platz (80.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 1:0 zugunsten des FC Denzlingen.Nachdem der FCD hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist das Heimteam weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Angriffsreihe der Denzlinger lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der FC Denzlingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Denzlinger acht Siege, drei Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen. Seit acht Begegnungen hat der FC Denzlingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.Trotz der Niederlage fiel der SC Pfullendorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SCP ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 14 Gegentore zugelassen hat. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Pfullendorfer noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Verbandsliga Südbaden: FC Teningen – FC Denzlingen, 2:4 (1:2), Teningen
Der FC Teningen ging durch Florian Haselbacher in der 17. Minute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Lindemann Jan bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Anes Vrazalica für den Ausgleich sorgte (22.). Erich Sautner verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und brachte den Denzlinger die 2:1-Führung. Zur Pause gab es  eine knappe Führung für den FCD. Wenige Minuten später holte Florian Kneuker Leandro Einecker vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Lettgen (62.). Yannick Lawson schoss für den FC Denzlingen in der 65. Minute das dritte Tor. Maximilian Resch war es, der in der 78. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lettgen für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende schlugen die Denzlinger den FC Teningen auswärts.In der Tabelle liegt der FC Teningen nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gastgeber nur sechs Zähler.Beim FC Denzlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Denzlinger in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den sechsten Tabellenplatz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der FC Denzlingen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.Nach dem FC Teningen stellen die Denzlinger mit 39 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FC Denzlingen derzeit auf dem Konto. Acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der FC Teningen momentan auf dem Konto.
weiter »
Vermarktung: