Bahlinger SC II - Verbandsliga Südbaden

Verbandsliga Südbaden: FC Denzlingen – SC Pfullendorf, 1:0 (0:0)
Nach der Auswärtspartie gegen die Denzlinger standen die Pfullendorfer mit leeren Händen da. Der FC Denzlingen gewann 1:0. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Anes Vrazalica brach für die Denzlinger den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. In der Schlussphase nahm Hakan Karaosman noch einen Doppelwechsel vor. Für David Fritz und Yunus Kulu kamen Chimamkpa Samuel Peter und Robin Rauser auf das Feld (79.). Florian Kneuker nahm mit der Einwechslung von Pave Bacelic das Tempo raus, Jetmir Qorraj verließ den Platz (80.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 1:0 zugunsten des FC Denzlingen.Nachdem der FCD hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist das Heimteam weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Angriffsreihe der Denzlinger lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 40 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der FC Denzlingen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelten die Denzlinger acht Siege, drei Unentschieden und kassierten nur vier Niederlagen. Seit acht Begegnungen hat der FC Denzlingen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.Trotz der Niederlage fiel der SC Pfullendorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SCP ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 14 Gegentore zugelassen hat. Die Gäste verbuchten insgesamt neun Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Pfullendorfer noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Verbandsliga Südbaden: FC Teningen – FC Denzlingen, 2:4 (1:2), Teningen
Der FC Teningen ging durch Florian Haselbacher in der 17. Minute in Führung. Die Mannschaft von Trainer Lindemann Jan bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Anes Vrazalica für den Ausgleich sorgte (22.). Erich Sautner verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und brachte den Denzlinger die 2:1-Führung. Zur Pause gab es  eine knappe Führung für den FCD. Wenige Minuten später holte Florian Kneuker Leandro Einecker vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Lettgen (62.). Yannick Lawson schoss für den FC Denzlingen in der 65. Minute das dritte Tor. Maximilian Resch war es, der in der 78. Minute den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lettgen für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende schlugen die Denzlinger den FC Teningen auswärts.In der Tabelle liegt der FC Teningen nach der Pleite weiter auf dem vierten Rang. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gastgeber nur sechs Zähler.Beim FC Denzlingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Mit drei Punkten im Gepäck schoben sich die Denzlinger in der Tabelle nach vorne und belegen jetzt den sechsten Tabellenplatz. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der FC Denzlingen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.Nach dem FC Teningen stellen die Denzlinger mit 39 Toren die zweitbeste Offensive der Liga. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FC Denzlingen derzeit auf dem Konto. Acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der FC Teningen momentan auf dem Konto.
Landesliga 2: SV Kirchzarten - SV Ballrechten-Dottingen 4:2 (2:0)
In der Auswärtspartie gegen den SV Kirchzarten ging der SV RW Ballrechten-Dottingen erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatten schließlich die Kirchzartener die Nase vorn. Auf fremdem Platz hatte sich der SV Kirchzarten im Hinspiel einen 2:1-Sieg bei den Dottinger gesichert.Die Kirchzartener gingen durch Paul-Gregor Hartmann in der sechsten Minute in Führung. Der SVK machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Axel Damjanov (10.). Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. In der 53. Minute brachte Angelo Minardi den Ball im Netz des SV Kirchzarten unter. Steffen Weiß ließ sich in der 58. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für die Mannschaft von Trainer Erik Uetz. Für das 2:3 des SV RW Ballrechten-Dottingen zeichnete Marco Müller verantwortlich (64.). In der Schlussphase nahm Michele Borrozzino noch einen Doppelwechsel vor. Für Denis Krasniqi und Minardi kamen Philip Beyer und Roman Stellbogen auf das Feld (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ilija Galic, der das 4:2 aus Sicht der Kirchzartener perfekt machte (89.). Letzten Endes schlug der SV Kirchzarten im 26. Saisonspiel die Dottinger souverän mit 4:2 vor heimischer Kulisse.Die drei Zähler katapultierten die Kirchzartener in der Tabelle auf Platz zehn. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt neun Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten.Der SV RW Ballrechten-Dottingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV fiel auf Platz 13 und ist somit auf einem direkten Abstiegsplatz angekommen. Die Stärke des Gasts liegt in der Offensive – mit insgesamt 48 erzielten Treffern. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur acht Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten der Dottinger alles andere als positiv. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV RW Ballrechten-Dottingen noch Luft nach oben.
weiter »
Vermarktung: