Der SC Freiburg initiiert eine Mitgliederkampagne für den Förderverein Freiburger Fußballschule.
SC Freiburg: „Breite stärken. Spitze fördern. Verantwortlich handeln.“
In der Spielzeit 2018/2019 jährt sich die erste Bundesligasaison des SC Freiburg zum 25. Mal. Für denSport-Club ist das Anlass, eine Mitgliederkampagne für den Förderverein Freiburger Fußballschuleanzuschieben. Ihr Motto: „Breite stärken. Spitze fördern. Verantwortlich handeln“. Über die gesamteJubiläumssaison hinweg sollen nun mit unterschiedliche Aktionen und Maßnahmen, neue Mitglieder für denFörderverein gewonnen werden. Im Rahmen der Pressekonferenz zum 1. Bundesliga-Spieltag der SC-Profisgegen Eintracht Frankfurt stellten der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Udo Lay, SC-SportdirektorKlemens Hartenbach, SC-Co-Trainer Lars Voßler und der Leiter der Abteilung GesellschaftlichesEngagement, Tobias Rauber, die Kampagne vor.Zum Hintergrund der aktuellen KampagneDen SC Freiburg als ersten Ausbildungsverein im deutschen Profifußball zu positionieren, wurde nach demersten Bundesliga-Aufstieg in der Geschichte des SC 1993 zu einem strategischen Eckpfeiler entwickelt, umden Sport-Club unter den 25 besten Klubs des Landes zu etablieren. Von Beginn an sollte diesesAusbildungskonzept neben der erstklassigen Förderung hoch begabter Talente auch die regionaleJugendarbeit in der Breite stärken. Zum einen, um so den Talentpool an der Basis auf Sicht zu vergrößern.Zum anderen, um damit das gesellschaftliche Engagement zu fördern, das im Rahmen dieser Jugendarbeitfür die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen geleistet wird.Seinen ausdrücklichen Willen, diese Idee langfristig zu verfolgen, dokumentierte der SC Freiburg 2004anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums mit der Gründung des Fördervereins Freiburger Fußballschule und– gemeinsam mit der Stadt Freiburg – der Achim-Stocker-Stiftung. Deshalb initiiert der Sport-Club nun auchzum Jubiläum seiner ersten Saison in der Ersten Bundesliga die Mitgliederkampagne für den Förderverein.Der Förderverein und die Stiftung konnten in der Zeit ihres Bestehens bis dato erhebliche Fördermitteleinsetzen, um über die Förderung von regionalen Talenten in der Freiburger Fußballschule und der Frauen-und Mädchenfußballabteilung des Sport-Club hinaus die regionale Nachwuchsarbeit an der Basis zustärken. Kooperationen mit Vereinen und Schulen in der Region sind dafür ein wichtiger Baustein.Besonderheit bei der Kampagne: Bestehende und neue Mitglieder können sich namentlich auf einemSondertrikot verewigen, welches die SC-Profis bei einem Bundesliga-Spiel in der Saison 2019/2020 tragenwerden.

weiter »