VL Südbaden: 1. Heimsieg für SC Hofstetten - SC Hofstetten - BSC U 23 3:0 (2:0)

19. September 2022, 09:55 Uhr

Bild 2: Jonas Kinast wird hier von Ardit Uka zu Fall gebracht

Edgar Mäntele

Vorstandssprecher SC Hofstetten

Bild 1: Bahlinger SC im Angriffmodus, Maximilian Faller wird hier gestört von Jonas Kinast, Dennis Kopf (links) und Jakob Schätzle (rechts)

Der Sportclub Hofstetten konnte in der Fußball-Verbandsliga nicht nur über seine ersten
Tore im Waldsee-Stadion jubeln, sondern seinen ersten Heimsieg feiern, der gegen die U23
des Bahlinger SC mit 3:0 Toren recht deutlich ausfiel.
Hofstettens Spielertrainer Dennis Kopf sah man die Erleichterung nach 90 spannenden
Minuten an. „Jungs, ich bin stolz auf euch, endlich haben wir uns belohnt“, freute er sich.
Und es ging vor 220 begeisterten Fans richtig gut los, denn schon nach sechs Minuten
zappelte das Leder im Bahlinger Netz. Janik Neumaier hatte über rechts in die Mitte geflankt,
wo Nico Obert den Ball direkt nahm und mit einer Bogenlampe Gästekeeper Ron Schweizer
bezwang. Im direkten Gegenzug wäre nach einem Pressschlag von SC-Keeper Daniel Lupfer
mit Celal Öncue fast der Ausgleich gefallen, doch der quirlige Bahlinger konnte den Drehball
nicht kontrollieren, so dass sein Nachschuss knapp am Tor vorbei ging. Die Elf von Mohamed
Ali Gasmi verstärkte mit fortscheitender Spieldauer den Druck, spielte gekonnt und
passsicher nach vorne, sodass die Hofstetter Defensive um Dennis Kopf und Jakob Schätzle
gefordert war. Als plötzlich Lennard Bauer durch war, aber zögerte, war Kopf wieder zur
Stelle und konnte Schlimmeres verhindern. Der Sportclub war in dieser Phase auf Konter
aus, die durch Nico Obert und Jannik Schwörer nicht ungefährlich blieben. So hätte Jannik
Schwörer auf Vorlage von Nico Obert sein erstes Tor in der 29. Minute machen können, doch
setzte er seinen Schuss zu hoch an. Auf der anderen Seite war es immer wieder Bahlingens
auffälligster Spieler Celal Öncue, der für Aufregung im Hofstetter Strafraum sorgte. Mit
etwas Glück überstand der Sportclub die Drangperiode der Gäste und holte zu einem
weiteren Konter aus. Nico Obert bediente über links Elias Esslinger, der sich schön
durchsetzte und auf Schwörer ablegte. Der Hofstetter Torjäger fackelte nicht lange und
bezwang Ron Schweizer in der 43. Minute ein zweites Mal. Mit dem 2:0 ging es auch in die
Pause. In Durchgang zwei versuchte Bahlingen sofort den Anschluss herzustellen, doch der
Sportclub hielt gut dagegen, konnte das Spiel jetzt nicht nur ausgeglichener gestalten,
sondern setzte auch selbst Akzente. In der 55. Minute schloss Dennis Kopf einen schönen
Sololauf mit einem Gewaltschuss aus gut 20 Metern ab und zwang Gästekeeper Schweizer zu
einer Glanzparade. Aufregung gab es dann in der 66. Minute, als Nico Obert per Kopf auf
Jannik Schwörer verlängerte und der freie Bahn hatte. Marco Bauer durfte froh sein, dass er
bei seinem Foul mit einer gelben Karte davon kam. Den fälligen Freistoß zirkelte Jonas Kinast
an den Pfosten – Glück für die U23 des BSC. Der Sportclub machte nun das Spiel, Bahlingen
konnte nur noch reagieren. In der 90. Minute sah Nico Obert, dass Gästekeeper Ron
Schweizer weit vor seinem Tor stand und probierte es mit einem Weitschuss aus gut 35
Metern. Der Ball senkte sich hinter Schweizer ins Tor zum 3:0-Endstand. Durch diesen Dreier
hat sich der Sportclub nun etwas Luft verschafft und kann mit gutem Gefühl die nächsten

Partien angehen.


SC Hofstetten: Lupfer, Kopf, Neumaier M., Esslinger (90.Kaspar), Krämer, Schwörer, Obert,
Schätzle, Hauer (67. Tamburello), Kinast, Neumaier J.


Bahlinger SC U23: Schweizer, Uka, Bauer L. (55. Silunzitisa Anzeyi)), Bauer M., Wichmann,
Oehler (55. Jolic), Faller, Schmid, Beck, Öncue (76. Erdogan), Berger (80. Distelzweig)

Tore: 1:0 Nico Obert (06.), 2:0 Jannik Schwörer (43.), 3:0 Nico Obert (90.)

Zuschauer: 220

Schiedsrichter: Alexander Nipp


Autor: Thomas Rieger

Kommentieren