Pokalniederlage drehen!
LL 2: Zwei bislang ungeschlagene Teams treffen im Rheinstadion aufeinander! VfR Bad Bellingen - SV Au-Wittnau
SDP: Yannik, wie bist Du beim VfR aufgenommen worden?
Servus Thomas! Beim VfR bin ich super aufgenommen worden. Ich habe ja die meisten der Jungs schon gekannt, da ich ja vor zwei Jahren noch hier gespielt habe. Sie akzeptieren meine neue Position und haben es mir da sehr einfach gemacht. Auch von der sportlichen Führung wurden wir in den ersten Monaten und auch nach wie vor super unterstützt. Uns wurde wirklich alles ermöglicht was wir uns vorgestellt haben incl. Ausrüstung und ein dreitägiges Trainingslager im Fallerhof in Hausen (was ich jedem nur sehr empfehlen kann).
SPD: Mit Matthias Dold hast Du einen Co-Trainer, welcher zuletzt ebenfalls beim FC Auggen gespielt hat? Mit Sicherheit vorteilhaft?
Matze und ich kennen uns mittlerweile seit über zehn Jahren. Damals haben wir zusammen beim VfR Hausen gespielt und sind seitdem auch privat sehr gut befreundet. Natürlich ist das ein Vorteil das wir uns so gut kennen und quasi blind verstehen. Könnte mir keinen besseren an meiner Seite vorstellen. Er macht wirklich einen Superjob und ich sehe uns auch eher als Trainerteam. Macht echt sehr viel Spass mit ihm.
SDP: Mit dem Saisonstart kann man zufrieden sein, nach zwei Spieltagen noch ungeschlagen?
Ja, von den Punkten her sind wir natürlich sehr zufrieden. Jedes Jahr Landesliga ist ein Erfolg für den Verein. Allerdings muss man auch sagen dass wir gegen Wyhl eine Phase hatten in der wir überhaupt nicht gut gespielt haben und in der wir das Spiel fast aus der Hand gegeben haben und in Dottingen haben wir eine katastrophale erste Halbzeit gespielt. Umso schöner das wir dann in der zweiten Halbzeit und den Punkt noch verdient haben.
SDP: Am Samstag gibt es im Rheinstadion ein interessantes Duell, mit dem SV Au-Wittnau ist ein Team zu Gast, welches ebenfalls noch ungeschlagen ist?
Au-Wittnau hatten wir auch schon im Pokal und da waren wir über 90 Minuten das schlechtere Team und haben auch in der Höhe völlig verdient mit 1:4 verloren. Wir haben aber aus dieser Niederlage gelernt und wollen es natürlich besser machen am Samstag und die Punkte in Bellingen behalten. Wir wissen um die Schwere der Aufgabe, jedoch auch um unsere Stärke und deshalb sind wir guter Dinge am Samstag besser mithalten zu können als im Pokal. Au-Wittnau ist eine gestandene Landesliga Mannschaft und ich denke die machen eine grossartige und Nachhaltige Arbeit dort, was ich aus der Ferne beurteilen kann. Sicherlich ein sehr starker Gegner der am Ende im oberen Drittel der Tabelle zu finden sein wird.
SDP: Die Fans würden sich über den zweiten Heimsieg freuen, wie viele Zuschauer sind im Schnitt im Rheinstadion?
Unsere Zuschauer sind wirklich super und wir wollen natürlich alles dafür geben ihnen am Samstag eine Freude zu machen. Im Schnitt sind zwischen 150 und 250 Zuschauer bei den Spielen. Bei Derby auch mal mehr und auch bei Auswärtsspielen werden wir immer von zahlreichen Fans unterstützt. Das macht schon grossen Spass zu sehen wie die Leute hinter der Mannschaft stehen.
SDP: Gibt es ab und an die Möglichkeit, ein Heimspiel des FC Auggen zu besuchen?
Bisher hat es noch nicht gepasst, da wir oft parallel gespielt haben, oder Matze und ich beobachten waren wenn wir spielfrei hatten. Allerdings habe ich nach so langer Zeit in Auggen natürlich noch viele Freunde dort und werde demnächst natürlich auch mal wieder dort zum Spiel sein. Auf diesem Wege wünsche ich dem FC Auggen und dem neuen Trainer Daniel Kreisl eine gute und erfolgreiche Runde in der Verbandsliga.
Wünsche allen ein schönes und verletzungsfreies Fussballwochenende.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können