So., 15.00 h Sportplatz Heimbach
KL B1: "Sebbo" Vogt in der 2. Saison beim Riegeler SC - Am Sonntag geht es zum Derby nach Heimbach
Das Team des Riegeler SC in der Saison 2023/24, 2. v.l. in der 2. Reihe Coach "Sebbo" Vogt Bild: Verein
"Jeder kann gegen jeden gewinnen."
"Sebbo" du bist im zweiten Jahr beim Riegeler SC als Coach tätig. Wie sieht dein Fazit
über die vergangene Saison aus?
Hallo Thomas, erstmal schön wieder voneinander zuhören und danke für die Anfrage.
Ich denke man kann es in jeglicher Form als Erfolg sehen was sich hier getan hat letztes Jahr. Als ich dem posten zugesagt hatte, war noch nichts fix mit Neuzugängen es war wie eine Fahrt ins Blaue. Wer mich kennt und meinen Werdegang der weis, dass solche Projekte mich magisch Anziehen. Aber wir konnten gemeinsam mit den Verantwortlichen viele Spieler zurückgewinnen mit Wurzeln beim RSC. Auch gut war das Pascal Pietsch sich dem Projekt mit angeschlossen hat den ich zuvor schon in der SG Weisweil/Forchheim als Spieler unter mir hatte.
Aber das wir im ersten Jahr ein extremes Findungsjahr haben war uns bewusst, auch wenn wir Spieler wie Lucas Knopf und mein Co Yannick Gauger an Bord hatten mit Erfahrung und Routine. Der Kader der vergangenen Jahre hatte sich schlagartig einmal komplett geändert, was immer schwer ist gleich einen Nenner mit allen Spielern zu finden. Doch konnte sich das Team von der Schießbude der Liga zu einem Überraschungsgegner entwickeln als Übungsleiter mehr als ein Erfolg.
Hat es zur neuen Saison Veränderungen im Kader gegeben? Mit welchem Ziel seid ihr
in die Saison gestartet?
>
Veränderung ist harmlos ausgedrückt. Wir mussten 6 Abgänge verzeichnen und konnten erstmal keinen Neuzugang verzeichnen, da wir einfach nicht überzeugen können mit einer tollen Sportanlage und überzogenen „Gehältern“. Die Jungend ist leider auch nich breit bestückt, doch konnten wir hier nachträglich zwei junge Spieler letztendlich in die Mannschaft mit einbinden. Mit Fabio Winkler und Nico Napolitano haben wir zwei talentierte und wahnsinnig hungrige Spieler bekommen aus der Jugend. Doch verzeichnen wir 17 Spieler auf dem Blatt Papier für Kader 1 was es über die länge der Saison wahnsinnig schwer machen wird. Wir wollen es mindestens Einstellig abschließen und im Idealfall an den Top 5 kratzen können.
Nach vier Spielen Platz 6 und sieben Punkte, ist das o.k.?
Absolut! auch wenn der Kader kleiner geworden ist haben wir als Trainer das Gefühl, dass die Jungs auch enger zusammen gerückt sind und sich mehr in den Dienst der Mannschaft stellen als zuvor. Wir werden generell um jeden Punkt kämpfen müssen, auch plagt uns eine wahnsinnige Verletzungsplage die mir momentan 4 Spieler raus nimmt, was uns sehr in der Flexibilität einschränkt, aber wie schon angedeutet genau an solchen Herausforderungen wächst die Mannschaft.
Die Kreisliga B1 hat gegenüber dem Vorjahr ein verändertes Gesicht, neben der SG BroTuBo
sind der FC Bötzingen, Absteiger Burkheim und der SV Gottenheim hinzugekommen. Ist
das Niveau der Liga noch stärker geworden?
Ich bin jetzt auch den ein oder anderen Tag in der Trainergilde dabei, muss aber sagen, dass ich noch nie so eine starke B1 gesehen habe wie dieses Jahr. Mit den neuen Mannschaften und den Teams die schon drin waren wie KBergen oder Jechtingen aber auch Kenzingen hat man 7 Mannschaften die für jede Überraschung gut ist aber auch Teams wie wir können überzeugen und überraschen. Jeder kann gegen jeden gewinnen.
Am Wochenende geht es zum SV Heimbach. Das Team von Marco Romano hat mit Samuel Wormuth (SV Mundingen)
und Caius Lenßen zwei Leistungsträger verloren, welche schwer zu ersetzen sind?
Eine schwere Nuss für uns am Wochenende auch wegen unserer extremen Ausfälle am Wochenende, jeder von uns muss sich darauf einstellen über 90 min zulaufen. Ob jetzt ein Lenßen oder Wormuth weg sind merkt man meines Erachtens überhaupt nicht. Mit den Romanos und einem erfahrenen Grünzig im Zentrum hat man die verlorenen Personalien sehr gut ersetzt und meiner Meinung nach noch gefährlicher gemacht hat, da man jetzt auf mehr als nur zwei Gefahren achten muss.
Gibt es für Dich zum jetzigen Zeitpunkt der Saison schon einen Titelfavoriten?
Kiechlingsbergen und Bötzingen sind meine Favoriten. Aber dieses Jahr werden es mehrere untereinander ausmachen. Es wird Geil!
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können