KL A Süd: SC Orschweier: Pressemitteilung zum 100-jährigen Vereinsjubiläum und dem Kader der Saison 2021/2022!
Den Großteil der Neuzugänge können wir bereits heute verkünden.Davor möchten wir allerdings ein großes Lob aussprechen und unserer Dankbarkeit eine kleine Bühne gestatten: Mit rund 1.500 Einwohnern ist Orschweier ein recht überschaubarer Ort. Mit der Narrenzunft gehört unser Sport-Club zu den zwei größten Vereinen im Ort. Die Einwohner identifizieren sich stark mit unserem SCO, was sich auch in der Anzahl der Mitglieder verdeutlicht. Derzeit zählen wir beachtliche380 schwarz-rote Familienmitglieder. Das ist eine echte Hausnummer, vor allem in Relation zu der Einwohnerzahl. Das erfüllt uns mit Stolz undtreibt uns täglich an, alles zum Wohle unseres Sport-Clubs zu tun. Das zeigt sich auch in der Kaderplanung für die kommenden Spielzeitender aktiven Herrenmannschaften. Hier gilt es ein großes Lob an unseren Spielausschuss, das Trainerteam und die Vorstandsmitglieder auszusprechen, die weder Zeit noch Mühen gescheut haben, um das Teamgefüge, die Mentalitätund den guten Zusammenhalt unserer Seniorenmannschaften zu stärken.Gleiches gilt für die erfolgreiche Gewinnung der folgenden Neuzugänge, die unsere Teams fußballerisch und menschlich, also auf und neben dem Platz, super ergänzen werden. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass diese neuen Reize und Sichtweisen den Weg derWeiterentwicklung unseres geliebten Vereins,
unserer Mannschaften und der Einzelspielerbeschleunigen werden. Denn nurwenn wir uns gemeinsam positiv antreibenund herausfordern, machen wir Fortschritte und wachsen zusammen an den künftigen Aufgaben. Immer zum Wohle des Vereins.
Folgende Neuzugänge zu den kommenden Spielzeiten stehen bereits fest:Ilja Sokolov Mit Ilja Sokolov wechselt ein auf den Außenpositionen flexibel einsetzbarer Linksfüßer zu unserem SCO, der seine Jugend und ersten Seniorenjahre beim FV Sulz verbrachte und damals unter Trainer Markus Eichhorn auf Anhieb zum festen Bestandteil des Bezirksliga-Teams avancierte. Im Zuge seines Pharmazie-Studiums zog er dann 2014 nach Frankfurt am Main, wo er für den FG Seckbach (Landesliga) und den FC Kalbach (Bezirksliga) spielte. Mit dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums, kam der nun in Grafenhausen wohnende Sokolov zurück in den Ortenaukreis. Wir freuen uns sehr, Ilja zur kommenden Saison im Baggerloch begrüßen zu dürfen.
Kevin Mootz und Jeffrey Mootz Wie bereits bekannt, werden Kevin und Jeffrey Mootz nach drei erfolgreichen Jahren ihr Traineramt beim SV Oberweier zum Ablauf der aktuellen Saison niederlegen. Den Beiden ist es ein großes Anliegen, ihrefußballerische Zukunft gemeinsam zu gestalten. Kevin wird seine Fußballschuhe aus verletzungsbedingten Gründen an den Nagel hängen und als reiner Trainer weitermachen. Jeff wird weiterhin aktiv sein. In dieser Konstellation hatten sie einige Angeboteanderer Vereinevorliegen. Trotz dessen können wir nach sehr guten Gesprächenstolz verkünden, dass die Gebrüder Mootz zur kommenden Runde ins Baggerloch zurückkehren werden. Kevin verstärkt unser Trainerteam um Markus Eichhorn und Stefan Waldinger. Jeff kommt als reiner Spielerzurück zu seinem Heimatverein. Dieser Rolle nimmt er sich ganz bewusst an, da er nach seinem nun erfolgreich absolviertenStudium wieder ins Berufsleben einsteigen wird und dadurch eine Trainertätigkeit mit seinen Ansprüchen nicht mehr vereinbar ist.Sowohl für Jeff als auch für Kevin ist der SCOabsolute Herzenssache, weshalb beide mit der Rückkehr zeigen möchten, wieviel ihnen der Verein bedeutet.Wir heißen Kevin und Jeff herzlich willkommen zurück in unsere Wir heißen Kevin und Jeff herzlich willkommen zurück in unseren schwarz-roten SCO-Familie.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können