FC Emmendingen möchte zurück in die Landesliga
Nun steht das Team von Mario Rombach an der Tabellenspitze und ist am Sonntag Gast in Wagenstadt gegen den Landesligaabsteiger SG NOWA. Der Sportvorstand Christian Rees spielt mit uns den Doppelpass.
Südbadens Doppelpass: Christian, Im Breisgau herrscht die allgemeine Meinung, dass ein Traditionsclub wie der FC Emmendingen in die Landesliga gehört - mindestens. Wie sieht man das in Emmendingen beim FCE selbst?
Christian Rees: Hallo Volker, auch wir beim FCE möchten gerne in die Landesliga zurückkehren. Dazu haben wir in den letzten Jahren den Grundstein gelegt.
Nach dem 4:0 gegen Heitersheim ist der FCE Tabellenführer - den Platz an der Sonne möchte man dann nicht mehr hergeben, wobei die Konkurrenz doch sehr groß ist?
Die Bezirksliga ist eine unheimlich starke, ausgeglichene und sehr attraktive Liga. Woche für Woche gibt es Überraschungen und in jedem Spiel muss man an die Grenzen gehen um die Spiele zu gewinnen. Aber natürlich ist unser Wunsch weiterhin oben zu bleiben, aber es ist uns bewusst welche Anstrengungen dahinter stehen.
Mario Rombach gibt nun das Trainerzepter ab - wie lautet das "Abschiedsfazit"?
Mario hat die Mannschaft kurz nach dem Abstiegsjahr 2019 übernommen, in einer für uns sehr schweren Zeit. Gemeinsam haben wir die Mannschaft nach und nach neu aufgestellt und mit eigenen Jugendspielern, ehemaligen Emmendingern, sowie dem ein oder anderen Auswärtigen ergänzt. Mario hat die Mannschaft und vor allem jeden einzelnen Spieler entwickelt und besser gemacht. Wir beim FC Emmendingen sind ihm zum Dank verpflichtet. Mario ist ein super Trainer und ein toller Mensch, er wird uns zum Glück im Verein erhalten bleiben und die sportliche Leitung unterstützen.
Toptorjäger Marco Radovanovic wurde als Torschützenkönig der Saison 2021/22 bei der Gala geehrt und führt die Liste der Torjäger schon wieder mit 21 Toren an (Bild: Ingo Umhauer)
Mit Pascal Spöri kommt von der SG Hecklingen/Malterdingen schon zur Rückrunde ein Trainer, der höherklassig kann.
Absolut, Pascal war unser absoluter Wunschkandidat. Wir sind davon überzeugt, dass Pascal und sein Co-Trainer Thorsten Sillmann, sowie Andy Klem die erfolgreiche Arbeit vorsetzen werden.
Ohne Druck aufzubauen, blicken wir in eine positive Zukunft
Am kommenden Sonntag geht es nach Wagenstadt. Dort wartet mit der SG NOWA ein Gegner, der in dieser Runde, sagen wir mal, so was wie eine Wundertüte ist?
Das erste Jahr nach einem Abstieg ist nie leicht. Die Mannschaft ist gefordert den Negativtrend zu stoppen, oftmals muss sich die Mannschaft durch Veränderungen im Kader erst noch finden und die Gegner sind gegen dich hochmotiviert. Das kenne wir in Emmendingen nur zu gut.
In vielen Spielen hat die SG NOWA Ihr Potenzial schon gezeigt und wird sich sicher nach und nach weiter stabilisieren. Wir stellen uns auf ein sehr schweres Spiel ein, möchten aber natürlich die Punkte mit nach Emmendingen nehmen.
In der Tabelle oben geht es, fast schon traditionell - sehr eng zu. Mit dem Aufsteiger SC Reute ist ein Team dabei, den man alleine schon wegen des Kaders oben einplanen musste. Dazu "Dauerfavorit" Mundingen, Freiamt-Ottoschwanden und Simonswald/Obersimonswald hatte nicht jeder auf dem Zettel. Die Landesligaabsteiger finden sich im Mittelfeld der Tabelle. Wer ist für Dich Top-Favorit?
Wie ich oben schon erwähnt habe, ist es eine sehr ausgeglichene Liga. Um am Ende oben zu stehen, benötigt das Team: Konstanz, Spielglück und wenig verletzte Spieler.
Die oben genannten Mannschaften gehören sicherlich zum Favoritenkreis, welche ich um die Mannschaft von Prechtal ergänzen möchte.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können