24 Teams beim FVH

Die Planungen für den "Budenzauber" 2023 laufen! Gottfried-Greschbach-Gedächtnispokal vom 27.12 – 30.12.2023

16. November 2023, 19:07 Uhr

Rückblick auf das Turnier 2022 Bild: SDP

Presseinfo vom FVH, Mani Schäfer, Turnierleiter,

Wir präsentieren Ihnen die Gruppeneinteilung!

Die Teilnehmer des 48. Hallenfußballturniers des FVH stehen fest
24 Mannschaften spielen um den Gottfried-Greschbach-Gedächtnispokal vom 27.12 – 30.12.2023

Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle Hallenfußballturnier des FV Herbolzheim um den Gottfried-Greschbach-Gedächtnispokal statt.
Diese 48. Auflage des FVH gehört zu den ältesten und traditionsreichsten in Südbaden. Sicherlich auch deshalb ein Grund, dass es all die Jahre ein Zuschauermagnet war. Auch in diesem Jahr werden die Fans des Budenzaubers sicherlich attraktiven Fußball geboten kriegen, dafür sprechen wieder die Namen der teilenehmenden Teams.
Mit dabei in diesem Jahr wieder der Regionaligist Bahlinger SC, der sicherlich zu den Topteams gehört, die gewillt sind, in diesem Jahr den Pokal mit Hause zu nehmen. Aber die Konkurrenz ist nicht zu verachten. Da wäre bsp. Oberligist FC Denzlingen, der ebenfalls seine besten Parkettzauberer in die Breisgauhalle schickt, wie auch die Verbandsligisten FC Teningen, SC Lahr, und Freiburger FC. Man kann davon ausgehen, dass diese Teams versuchen werden in diesem Jahr dem BSC den Pott streitig zu machen. Hinzu kommen die Landesligisten SC Wyhl, FFC II sowie der gastgebende FV Herbolzheim, der im letzten Jahr in einem dramatischen Endspiel gegen Bahlingen als Sieger vom Platz ging.
Komplettiert wird das Feld von den starken Bezirksligisten SG Nordweil-Wagenstadt, SG Freiamt/Ottoschwanden, FC Emmendingen, Köndringen und dem FSV Altdorf.
Sicherlich freuen sich die Fans auch auf den Auftritt der neugegründeten SG Broggingen/Tutschfelden/Bombach.“ Man darf gespannt sein, wie sich das Team schlägt.
„Es wird immer schwieriger ein attraktives Turnier auf die Beine zu stellen, da sich das Freizeitverhalten der jungen Kicker verändert hat. Trotzdem kommen viele Mannschaften gerne, da sie sich auch mit den Vereinen aus anderen Klassen und Bezirken messen wollen. Ich möchte mich auch hier im Namen des FV Herbolzheim bei allen beteiligten Vereinen für ihre Zusage bedanken. Nur durch sie zählt das Turnier sicherlich immer noch zu den attraktivsten in der Region. Daher bin ich sicher, dass wieder traditionell viele Fußballfans, in die Halle strömen.“, so Turnierleiter Manfred Schäfer.
Wie immer wird es im Foyer der Breisgauhalle hoch hergehen und es gibt interessante Gespräche zwischen Spielern und Fans aus dem Breisgau und der Ortenau, was einmalig ist im Freiburger Fußballbezirk.

Die Spiele beginnen in der Vorrunde am Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 18:00 Uhr, am Endspieltag am Samstag bereits um 16:00 Uhr.

In Kürze können wir Ihnen auf unserer Seite die Gruppeneinteilung anbieten.

Gruppe I     27.12.2023  Gruppe II

Freiburger FC I                FC Teningen
FSV Altdorf                     Freiburger FC II
Brogg/Tutsch/Bomb     FV Nimburg

FVH A-Junioren             SV Kippenheim


Gruppe III   28.12.2023   Gruppe IV

Bahlinger SC                   FC Denzlingen
TV Köndringen               SC Wyhl
Trainer Bez FR               SG Nord/Wagenst.
SC Kappel                      FVH II


Gruppe V   29.12.2023     Gruppe VI

FVH I                                 SC Lahr
SG Freiamt/Ottoschw.   FC Emmendingen
FV Ettenheim                  SG Ettenhw/Wallburg
SV Heimbach                 Trainerteam Breisgau

Samstag, 30.12.23 Finalrunde

Autor: Thomas Rieger

Kommentieren