KL B4: "Das Ziel ist der maximale Erfolg - dafür arbeiten wir hart"

Die Vorschau mit Jürgen Heitz vom SV Tunsel

26. Oktober 2018, 11:07 Uhr

Mit 50 immer noch hochmotiviert: Jürgen Heitz vom SV Tunsel (Bild: Verein)

Der SV Tunsel stellt in der Kreisliga B 4 und auch in der Reservestaffel C4 jeweils den Tabellenführer und das nach einem Drittel der Saison schon mit einem gehörigen Vorsprung. Spannung wird es wohl nur um den Relegationsplatz geben, denn Tunsel ist heiß auf den Aufstieg. Dennoch hält man den Ball flach, wie uns das Torwart-Urgestein Jürgen Heitz im Interview erklärt. Er selbst kann das Spitzenspiel in Zienken nicht dabei sein, denn es gibt ein anderes Fußballspiel, das er sich ansieht: Classico Barca-Real. Bitte beachten Sie auch das Gewinnspiel unten nach der Vorschau.

"Unser Trainer weiß wie so ein Aufstieg funktioniert"

SDP: Sieben Punkte Vorsprung plus einem gewaltigen Torverhältnis von 48:9. Hallo Jürgen Heitz, darf man schon vorzeitig zur Meisterschaft gratulieren?

Jürgen Heitz: Das natürlich noch nicht, das wäre viel zu früh, da sollten wir den Ball noch etwas flach halten, denn die Saison ist noch sehr lange und es kann noch viel passieren. Aber das Ziel ist schon der maximale Erfolg, wofür wir hart arbeiten. Unser neuer Trainer T. Wachenheim weiß auf jeden Fall aus Erfahrung, wie so ein Aufstieg geht, und das versucht er der Mannschaft zu vermitteln, was bis heute gut gelungen ist. Unser sehr junges Team hat auch noch Potential sich zu steigern. 

SDP: Als „Mauerblümchen“ im Schatten der „großen Nachbarn“ VfR Hausen, FC Bad Krozingen und SV Biengen: Hat der SV Tunsel auch schon höher als Kreisliga B gespielt?


J.H.: Ja, wir waren bis 2004 schon länger in der Kreisliga A, bis dann der Abstieg kam. Ansonsten spielte der SV Tunsel des öfteren in der Kresliga B.

SDP: Am nächsten Donnerstag könnt ihr einen dieser Großen dann mal ärgern: Im Bezirkspokal gibt es ein Heimspiel gegen den SV Biengen. Wie viele Zuschauer werden erwartet?

J.H.: Ich denke, da werden 300 bis 400 Zuschauer kommen, denn das gibt ein interessantes Derby. Ganz chancenlos sind wir zwar nicht, aber Biengen ist hier klarer Favorit. Den SV Biengen wollen wir versuchen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln zu ärgern um eine Runde weiter zu kommen. Guter Fussball wird an diesem Tag garantiert sein.

SDP: Die Tormaschinen Marc Höfler und David Eichelberg haben über die Hälfte der Tunsel-Tore erzielt, aber mit nur neun Gegentreffern ist auch eine stabile Abwehr am Start?

J.H.: Wir haben generell eine super tolle und lernfähige Truppe mit einem Durchschnittsalter von unter 22 Jahren. Die Abwehr ist mit der Viererkette sehr stabil und mit Marc und David haben wir natürlich zwei treffsichere Stürmer, wobei die ohne Unterstützung der restlichen Spieler die Siege auch nicht alleine erzielen können.Bei uns stimmt das Gesamtpaket.

SDP: Nun aber erst mal am Sonntag das Spitzenspiel gegen Zienken. Bei einem Sieg könnt ihr ja wirklich schon den Sekt kalt stellen?


J.H.: Wie oben erwähnt, wollen wir natürlich das Bestmögliche erreichen und Erfolge feiern. Zum Meister werden und dem Aufstieg gehört aber auch manchmal Glück. Aber wir halten jetzt erst mal den Ball flach und schauen, was am Sonntag geht und denken erstmal nicht soweit. Zu früh freuen oder sich sicher fühlen, geht meistens in die Hose. Sollte es dennoch so kommen, sehen wir uns ja im nächsten Oktober bei der DP-Gala. Dort wollte ich schon immer einmal auf die Bühne!

SDP: Tunsel II stellt mit Benedikt Sitterle (15 Tore), Benjamin Pusch (12 Tore) und Yannic Kirsten (11 Tore) sogar gleich drei Torjäger und belegt ebenfalls Platz eins. Mal ganz ehrlich: Habt Ihr in Tunsel eine „Torjägerfabrik“ ?


J.H.: Ja, wir haben auch eine sehr gute „Zweite“, aus der man jederzeit Spieler bei der Ersten bringen kann. Das Tolle an diesen Torjägern ist, alle Drei sind Tunsler Eigengewächse. Benedikt Sitterle als Hauptverantwortlicher und ich trainieren das Team, weiter bin ich dann noch zusätzlich ein Teil von unserem Torwartrainerteam des SV Tunsel mit Gerd(i) Schulz zusammen. Es macht mir hier auf jeden Fall einen Hammer Spaß, sonst würde ich mich nicht so reinhängen.

SDP: Jürgen Heitz, mit 50 immer noch ab und zu zwischen den Pfosten der Zweiten, unter anderem gegen Baris beim 4:3-Sieg – und beim 4:1 gegen Ehrenkirchen. Eine nicht ganz ernst gemeinte Frage: Sechs Gegentore hat das Team erst bekommen, Du alleine vier: Ist der Stammplatz weg?


J.H.: Scheint so zu sein, dass der Stammplatz futsch ist, aber ich musste in den „engen“ Spielen gegen die starken Gegner ran. Der „Alte“ lässt aber auch mal einen absichtlich rein, wie gegen Baris Müllheim, um die "Spannung hoch zu halten“ (lacht) und um mir die Sprüche der jungen Torhüter Tobias Schulz und Tobias Gutwald um die Ohren hauen zu lassen.

Die Vorschau mit Jürgen Heitz zum 13. Spieltag

Sa., 27.10.2018, 17:00 Uhr

SpVgg Untermünstertal II - SV Sulzburg
Ein Duell in der mittleren Tabellenregion. Sulzburg hat sich die letzten drei Jahre jedes Jahr weiter- entwickelt und stellt momentan eine gutes Kreisliga B-Team. An dieser Truppe werden noch einige Mannschaften aus der Kreisliga B 4 scheitern. In Sulzburg wurde auch in den Jahren des Mißerfolges ruhig weitergearbeitet, was sich nun langsam auszuzahlen scheint. Untermünstertal spielt in dieser Saison sehr verschieden, jedoch verfügt dieses Team über gute Einzelspieler, was aber nicht reicht, um weiter oben mitzuspielen. Erfreulich finde ich,dass D. Pfaff seit nunmehr acht Jahren dieses Team betreut und sehr gute Arbeit am Unterbau der Landesliga-Mannschaft leistet. Mein Tipp: 3:1-Heimsieg


Sa., 27.10.2018, 18:00 Uhr
FC Steinenstadt  - Sportfreunde Hügelheim
Steinestadt mit erst drei Siegen in dieser Runde, was für diese Mannschaft zu wenig ist. Man darf dieses Team jedoch nie unterschätzen. Das Problem scheint die Offensive zu liegen, denn es wurden erst 18 Tore erzielt. In Hügelheim konnte bis heute der Abgang von Leistungsträgern nicht abgefangen werden und man ist gegenüber der letzten Saison nicht mehr in der oberen Tabellenregion zu finden. Der Sieg am letzten Spieltag gegen Zienken lässt jedoch aufhorchen. Somit hat man auch drei Siege wie Steinestadt eingefahren. Sollte J. Martin seine Mannschaft wieder so einstellen wie am letzten Spieltag, rechne ich mit einem Auswärtssieg in Steinstadt. Mein Tipp: 2:4


SV RW Ballrechten-Dottin. II  - SpVgg Ehrenkirchen

Zweites Spitzenspiel an diesem Spieltag. Die Mannschaft aus Ballrechten-Dottingen sehr spiel- und laufstark, kann an guten Tagen zuhause alle schlagen. J. Kapplinghaus ist auch wieder voll in Torjägerkanonen -Topform. Er ist zwar gegen meinen SV Tunsel ohne Tor geblieben, aber ich denke mir, dass wird nicht an vielen Spieltagen vorkommen. Die Mannschaft aus Ehrenkirchen mit dem Trainerteam Volker Müller und Alexander Vordisch schätze ich auch stärker als ihren aktuellen Tabellenplatz ein.Es scheint nur so, dass dem Team Reservemannschaften nicht liegen, da gegen Hausen 2 und U-Tal 2 jeweils verloren wurde. In diesem Spiel tippe ich auf einen Heimsieg des heimstarken SV Ballrechten-Dottingen. Mein Tipp: 3:1


So., 28.10.2018, 14:30 Uhr
VfR Hausen II - Staufener SC
Der VfR Hausen 2 ist für mich eines der drei stärksten Teams der Liga. Bei unserem Spiel in Hausen sind mir die Kompaktheit und ihr körperlich kräftiges Spiel aufgefallen. Technisch sind auch sehr gute Spieler in den Reihen des VfR Hausen 2, welche auch teilweise schon in der Landesliga aufgelaufen sind. Beim SC Staufen hat man sich den Verlauf der Runde sicher auch anders vorgestellt. Mein alter Mitspieler aus Bad Krozinger Zeiten, Trainer Frank Strahberger, ist sicher mit einer anderen Zielsetzung als der momentanen Tabellensituation nach Staufen gewechselt. Für mich gehört der SC Staufen mit seinen sehr guten Fussballern unter die ersten fünf Teams in der Tabelle. Es wurden bislang aber leider zu viele Spiele mit nur einem Tor Unterschied verloren. In Staufen ist an den vielen verschiedenen Torschützen zu erkennen, dass ein absoluter Knipser fehlt. Sorry, Frank, aber ich glaube, in Dottingen wird diesen Sonntag nicht zu holen sein. Mein Tipp: 3:1 


So., 28.10.2018, 15:00 Uhr
SC Baris Müllheim  - DJK Schlatt
Baris Müllheim mit sehr guten Einzelspielern wie Torwart Vogler, K. Saiti, Y. Duman, um nur einige zu nennen, muß man auch immer auf der Rechnung um die ersten Plätze haben. Zuhause sind die Müllheimer eine Macht, was man an den sechs Heimsiegen in sechs Spielen erkennen kann. Die DJK Schlatt bleibt bisher auch hinter den Erwartungen zurück. Es wurden gute Spieler verpflichtet, was aber noch nicht zu dem sicher gewünschten Ergebnissen bzw. Erfolgen geführt hat. Was aber immer wieder zu erkennen ist: Schlatt ist ein gut geführter Verein. Am Sonntag wird mein Freund Torwart S. Kaiser von der DJK sein ganzes Können beweisen müssen, denn auf dem Kunstrasen in Müllheim wird viel auf ihn zukommen. Sorry, Simon, dennoch rechne ich mit einem Heimsieg des sehr starken Baris Müllheim. Mein Tipp: 4:2 



Zienken ist zu Hause noch ungeschlagen - das möchten wir ändern

Spfr. Eschbach - SC Vögisheim-Feldberg
Eschbach ist dieses Jahr, wie man an bisher nur zwei Siegen sieht, noch nicht in die Gänge gekommen. Am vergangenen Sonntag stand das Team von Eschbach kompakt, aber sehr tief gegen meinen SV Tunsel, konnte aber nur reagieren und nicht agieren, wodurch es zu einer verdienten Niederlage kam. Spielertrainer M. Martin von Vögisheim-Feldberg wird seine Mannschaft natürlich bei seinem persönlichen"Heimspiel" extra motivieren um die Punkte aus Eschbach mit nach Vögisheim zu nehmen. Erfreulich finde ich auch, dass V. Vella sich die Kickschuhe wieder anzieht und in Vögisheim-Feldberg aktiv am Ball ist. Ein ganz großes Manko der Vögisheimer scheint aber das Spiel auf fremden Plätzen zu sein. Hier wurde bis heute nur ein Punkt nach Hause geholt. Diesen Sonntag aber werden die Vögisheimer diesen Bock umstoßen und den ersten Dreier mit nach Vögisheim-Feldberg nehmen.


SC Zienken - SV Tunsel
Hammer-Spitzenspiel an diesem Spieltag. Zweiter gegen Erster. Der SC Zienken, dem sich alle Carbones wieder angeschlossen haben und bis heute eine sehr starke Runde spielen, steht zu Recht auf dem zweiten Tabellenplatz. In den Reihen der Zienkener stehen überdurchschnittliche Spieler wie M. Keckach, N. Carbone, E. Fontanetta und einige andere Spieler, wodurch viele Spiele gewonnen wurden, jedoch nur teils mit einem Tor Unterschied. Hier sollte mein Team ansetzen um gegen diesen starken Gegner als Gewinner vom Platz zu gehen. Für Zienken spricht zudem noch, dass diese Mannschaft zuhause noch ungeschlagen ist, was wir natürlich ändern möchten. Die Mannschaft des SV Tunsel weiss, was die Spieler des SC Zienken leisten können, werden aber alles dafür tun, um die Punkte nach Tunsel zu holen. Ich hoffe, dieses Spiel wird einem Spitzenspiel gerecht und wir werden tollen Fussball sehen. Mein Tip hier kann natürlich nur ein Auswärtssieg sein. Endergebnis: 0:2 für meinen SV Tunsel.


TuS Obermünstertal - SG Bremgarten/Hartheim Vorschau

Bei diesem Spiel treffen laut der Tabelle zwei gleich starke Mannschaften aufeinander. Der TuS Obermünstertal mit seinem Trainer und Freund L. Tufaro möchte selbstverständlich die Punkte im Tal behalten und wird dafür aber ein gutes Stück Arbeit leisten müssen. Aufgrund der Heimstärke und Kampfkraft der Obermünstertäler werden sie den Bremgartnern das Leben schwer machen. Momentan treffen die Torjäger M. und F. Wiesler sehr häufig, daher sollte besonders auf diese zwei Spieler geachtet werden. Bei Bremgarten waren vor Beginn der Runde viele Abgänge zu vermerken, was sich auf die Spielstärke dieser Mannschaft auswirken zu scheint. Gegen Tunsel, Hausen 2 und die Reserve von Ballrechten-Dottingen gab es sehr hohe, sogar eine zweistellige Niederlage, was sicher nicht zu gutem Selbstvertrauen beitragen hat. Die vier eingefahrenen Siege wurden auch nur jeweils mit einem Tor Unterschied gewonnen. Aus diesem Grunde sehe ich das Team aus Obermünstertal auf eigenem Platz favorisiert und traue Ihnen einen Heimsieg mit zwei Toren Unterschied zu. Mein Tipp: 3:1


Abschließend wünsche ich allen Spielern ein verletzungsfreies Wochenende sowie alle Vereinsverantwortlichen, Fans, Betreuern und Trainern viel Spaß an diesem Spieltag.



Jürgen Heitz, eingefleischter und verrückter Cule von Barca, selbstständiger Malermeister und mit 50 Jahren noch zwischen den Pfosten des SV Tunsel II. Lesen Sie im nächsten Magazin eine ausführliche Reportage. Es erscheint in Kürze in Ihren Clubheimen.

Gewinnspiel

Wer ist der Spieler rechts neben Jürgen Heitz? (Bild: privat)

Jürgen Heitz nicht nur Fan, sondern auch Mitglied bei Barca, hat ein großes Sammelsurium an Bildern mit aktuellen und früheren Profis. Wer ist der Spieler rechts auf dem Foto neben Jürgen Heitz?

Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Namen des früheren Profis an info@doppelpass-sport.de. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir einen Restaurantgutschein. 

Ein Tipp: Der Spieler war sechs Jahre, von 1988 bis 1994, bei Barca. 1991/92 gewann er die Champions League (damals noch Europapokal der Landesmeister). Der Gesuchte spielte 56 Mal für die spanische Nationalmannschaft und nahm an drei Weltmeisterschaften teil.

Autor: Volker Kirn

Kommentieren