BL FR: VfR Merzhausen erkämpft Auswärtssieg in Gottenheim
26. Spieltag: SV Gottenheim - VfR Merzhausen 0:1 (0:1)

Mit 0:1 gewann der VfR Merzhausen beim Aufsteiger SV Gottenheim am Ende einer umkämpften Partie. Bild: Claus G. Stoll
In einer vom Kampf geprägten Partie konnten die Gäste aus dem Hexental einen knappen 0:1-Erfolg über die Zeit retten und damit den Abwärtstrend von vier Niederlagen in Folge stoppen. Lohn der Bemühungen ist eine Verbesserung auf Tabellenplatz sechs. Der ebenfalls seit fünf Spieltagen sieglose SV Gottenheim fiel dagegen auf Rang 15 zurück und steckt damit tief im Abstiegskampf.

Maximilian Früh (SV Gottenheim, li) und Nicolas Meyer (VfR Merzhausen). Bild: Claus G. Stoll
In einer ereignislosen ersten Hälfte neutralisierten sich beide Mannschaften zunächst. Das Geschehen spielte sich überwiegen zwischen den Strafräumen ab, zwingende Torraumszenen waren Mangelware. Eine der wenigen Ausnahmen war das 0:1 von Tobias Sigwart, mit dem die Gäste eine Unaufmerksamkeit in der Defensive des Aufsteigers zur überraschenden Führung nutzten. Das Plus an Ballbesitz konnte Gottenheim gegen eine stabile Gästedefensive nicht in Treffer ummünzen.
Mit Wiederanpfiff durch Referee Oliver Heidenreich erhöhte Gottenheim den Druck auf das Gästetor deutlich.
Merzhausens Schlussmann Philip Ahl war nun gefordert und rette mehrfach die Führung seiner Elf. Trotz aller Bemühungen gelang es dem SV Gottenheim nicht, gegen mit letztem Einsatz verteidigende Gäste den Ball über die Torlinie zu drücken. Glück für Merzhausen dann kurz vor Schluss, als der Pfosten den Ausgleich verhinderte. Einen unrühmlichen Höhepunkt erlaubten sich die Gastgeber in der 89. Minute: Schiedsrichter Oliver Heidenreich sanktionierte eine verbale Undiszipliniertheit mit der Gelb-Roten Karte. In den wenigen verbleibenden Minuten konnten die Gäste aus der Überzahl kein Kapital mehr schlagen und nahmen am Ende die drei Punkte mit ins Hexental.
Stenogramm
SV Gottenheim Stefan Gröschel, Florian Romeike, Maximilian Früh (C), Lukas Vonderstrass, Kai Hauenstein, Mike Schmidt (46. Min.: Julian Sutter), David Stählin, Philip Tschach, Sven Ambs (81. Min.: Yannick Berger), Emre Cetinkaya, Alexander Bühler

Leon Schultze-Seemann (VfR Merzhausen, li.) und und David Stählin (SV Gottenheim). Bild: Claus G. Stoll
VfR Merzhausen
Philip Ahl, Christian Ratzke, Leon Schultze-Seemann, Nicolas Meyer, Tobias Sigwart (88. Min.: Daniel Mayer), Nils Heitkamp, Nicolas Koch (75. Min.: Fynn Geiges), Aaron Bettecken, Timan Lindenberg (C), Daniel Kelp, Matthias Maier

Mit letztem Einsatz: Nicolas Koch (VfR Merzhausen, re.) im Verteidigungsmodus. Bild: Claus G. Stoll
Schiedsrichter
Oliver Heidenreich
Tor des Tages
0:1 Tobias Sigwart (15. Min.)
Besondere Vorkommnisse
Gelb-Rote Karte gg. SV Gottenheim (89. Min.)

Philip Ahl bewahrte den VfR Merzhausen im zweiten Durchgang mehrfach vor einem Gegentor. Bild: Claus G. Stoll
Der 27. Spieltag beider Mannschaften
Bereits am Samstag, 11.05.2019 tritt der SV Gottenheim beim FC Neuenburg an. Anpfiff der Partie des Tabellen-14. gegen den Tabellen-15. ist um 15.00 Uhr. Die Platzierung beider Mannschaften bringt es mit sich, dass in diesem Abstiegsgipfel bei noch vier ausstehenden Partien nur ein Sieg zählt.
Der VfR Merzhausen empfängt am Sonntag, 12.05.2019 um 15.00 Uhr die SG Prechtal/Oberprechtal. Auch hier duellieren sich zwei Tabellennachbarn, die Gastgeber auf Rang sechs und die Gäste als Siebter. Traditionell haben die Hexentäler ihre Schwierigkeiten mit den Prechtälern, so konnten von den letzten neun Begegnungen nur ein Spiel gewonnen werden, je vier Parteien endeten mit einem Remis bzw. einer Niederlage. Beide Kontrahenten haben nur noch rechnerisch die Möglichkeit, ins Titelrennen einzugreifen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können