BL FR: Unsere Kurzvorschau mit Artur Fellanxa vom Trainer-Duo des FC Wolfenweiler-Schallstadt

26. November 2021, 17:49 Uhr

Artur Fellanxa, Bild Verein

Lesen Sie bei uns, was Artur Fellanxa vor dem Spitzenspiel gegen den FC Emmendingen zu sagen hat.

Archivbild: Artur Fellanxa (Bildmitte) verabschiedete sich nach 164 Oberliga- und 9 Regionalligapartien vom Bahlinger SC im Hintergrund Yannick Häringer. Bild: SDP




SDP: Artur, mit dem bisherigen Saisonverlauf kann man in Wolfenweiler zufrieden sein?

Ja definitiv, wenn man bedenkt, dass wir am Anfang der Saison 12 verletzte Spieler hatten und teilweise unseren Kader mit Spielern aus der A- Jugend besetzten haben. So freut es uns natürlich umso mehr eine so erfolgreiche Hinrunde gespielt zu haben. An dieser Stelle muss ich auch mal ein Kompliment an die Mannschaft aussprechen, die in dieser schwierigen Phase sich auf flexible Aufstellungen eingelassen, noch enger zusammengerückt sind und sich gegenseitig unterstützt haben. Auch die Spieler unserer zweiten Mannschaft waren eine Unterstützung und zu jeder Zeit einsatzbereit.

SDP: Eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Julian und Dir?

Absolut, Julian und ich ergänzen uns wirklich sehr gut. Wir haben die gleichen Vorstellungen wie wir mit der Fussballspielen wollen. Das macht unsere Arbeit natürlich sehr einfach und erfreulich.

SDP: Einen Spieltag vor Vorrundenende sieht es danach aus, als dass Heitersheim die Herbstmeisterschaft erringen würde? Aber abgerechnet wird am Saisonende?

Heitersheim ist eine sehr starke Mannschaft und hat es durch ihre Erfolge auch verdient oben an der Tabelle zu stehen. Ich hoffe, dass die Rückrunde gespielt wird, so besteht für alle Mannschaften die Chance noch oben anzugreifen.


SDP: Es ist sicherlich wichtig, bis zur Winterpause vorne dran zu bleiben. Euch erwartet ein Spitzenspiel gegen
den FC Emmendingen, welcher nach der Niederlage gegen die SG Wasser hoch motiviert sein wird, um nicht noch mehr
ins Hintertreffen zu fallen?

Wir sind auf eine hochmotivierte Emmendinger Mannschaft eingestellt, sie müssen am Wochenende natürlich punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Das gilt allerdings für uns auch. Was bedeutet, dass wir den Fokus behalten und uns von keinen anderen Faktoren beeinflussen zu lassen.

SDP: Winterzeit, die Planungen für die nächste Saison beginnen. Wir das Duo Sutter/Fellanxa auch in der nächsten Saison in Wolfenweiler fungieren?

Wie schon gesagt, Julian und ich verstehen uns sehr gut und haben dieselben Ansätze. Der Verein bietet ein familiäres Miteinander und wird sehr gut geführt. Wir fühlen uns beide sehr wohl bei Wolfenweiler- Schallstadt. Ich gehe davon aus, dass wir uns in den kommenden Wochen zusammensetzen werden, um die künftigen Pläne zu besprechen und vorzubereiten.

SDP: Artur, du hast längere Zeit beim Bahlinger SC gespielt, hat sich die Gelegenheit ergeben, ein Regionalligaspiel
anzuschauen?

Ich treffe mich regelmässig mit Walter Adam und Yannik Häringer zum Champions League Abend. Über die beiden bekomme ich immer noch sehr viel mit. Leider hatte ich zuletzt noch keine Gelegenheit, mir ein Spiel anzuschauen, trotzdem verfolge ich den BSC nach wie vor.

Autor: Thomas Rieger

Kommentieren