In der Liga Flop im Pokal Top! Die SG Wasser/Kollmarsreute zeigte vergangene Woche zwei Gesichter

22. September 2023, 13:56 Uhr

Das Team der SG in der laufenden Saison Bild: Verein

Von Lucas Gutjahr, dem Pressesprecher der SG Wasser/Kollmarsreute

In der Liga Flop im Pokal Top!
Die SG Wasser/Kollmarsreute zeigte vergangene Woche zwei Gesichter

Am vergangenen Wochenende musste die SG Wasser/Kollmarsreute beim Auswärtsspiel in Nimburg
einen herben Rückschlag in der laufenden Saison der Kreisliga A hinnehmen. Mit 0:3 musste man sich
den Nimburgern geschlagen geben. Der Matchplan von Trainer Haxhija wurde zu keiner Zeit wirklich
umgesetzt, zu viele eigene Ballverluste leistete sich die ansonsten doch so ballsichere und spielstarke
Mannschaft. In der ersten Halbzeit musste man durch zwei Konter der Heimelf, zwei Gegentore
hinnehmen. Bei beiden Gegentoren, wurde von vorne bis hinten zu zaghaft verteidigt. Immer wieder
wurde man mit langen Bällen über die rechte Nimburger Außenbahn vor große Probleme gestellt.
Für richtige Entlastung konnte man zu keiner Zeit sorgen, da jegliche Angriffsversuche der SG
einfache Ballverluste mit sich brachten. Dicke Chancen waren ebenso mangelware, lediglich ein
Kopfball von Heizmann, musste von der Linie geklärt werden und Gordijenko hatte nach einem
Chipball aus schwieriger Position eine Abschlussmöglichkeit. Nach der Pause investierte die Haxhija-
Elf nochmal mehr ins Angriffsspiel. Ein Pfostenschuss von Gordijenko war die größte Chance der
zweiten Halbzeit. Im Gegenzug musste man noch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Torhüter
Lehmann konnte einen Elfmeter von Löffler zuerst parieren, war dann aber nur eine Minute später
bei seinem Fernschuss machtlos. So blieb es beim 0:3 Endstand.


Wiedergutmachung im Pokal
Nach unterirdischer Leistung in der Liga zeigt die SG im Pokal ihr wahres Gesicht.
Nach der bitteren Niederlage am vergangenen Sonntag beim FV Nimburg war für die SG im Pokal
gegen Merzhausen Wiedergutmachung angesagt. Trainer Haxhija veränderte seine Startelf im
Vergleich zum Wochenende auf mehreren Positionen. Für Hepp, Hajdari und Celik rückten Kraus,

Seiboth und Malsch in die Anfangsformation. Der VFR Merzhausen legte aber los wie die Feuerwehr.
Hohes Pressing sollte das Mittel sein die SG Defensive aus dem Konzept zu bringen. In den ersten 15
Minuten zeigte dies auch Wirkung und die Heimelf tat sich schwer spielerische Lösungen zu finden.
Danach spielte man aber mutiger nach vorne und ließ den Ball super in den eigenen Reihen laufen.
Immer wieder schaffte die SG es sich aus den Pressingsituationen zu lösen und mit zwei, drei Pässen
in die gegnerische Hälfte zu kommen. Die wirklich gefährlichen Situationen blieben aber noch aus.
Beim schnellen Umschaltspiel blieben die Gäste aus Merzhausen aber jederzeit gefährlich. In der 30.
Minute dann die umjubelte Führung für die Heimelf. Nach einem Freistoß von Herter lies Gordijenko
den Ball über den Scheitel gleiten und traf ins lange obere Eck. Ein Tor zum richtigen Zeitpunkt.
Anschließend wurde die Partie etwas hektischer. Sowohl Bürkin, Herter und Gordijenko sahen die
gelben Karten. Des Weiteren wurde ein Tor der SG aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen.
Danach war Pause. Die 1:0 Führung ging aufgrund der letzten halben Stunde der ersten Halbzeit in
Ordnung. Die SG spielte besseren Fußball ohne wirklich Torgefährlich zu sein, hatte das Spiel aber im
Griff.
Nach der Pause boten sich mehr und mehr Räume für die SG. Herter hatte in der 55. Minute die erste
Chance auf 2:0 zu erhöhen. Die Gäste versuchten weiterhin über die schnellen Außenbahnen
gefährlich zu werden. Außenstürmer Steinmann versuchte immer wieder die SG Abwehr vor
Probleme zu stellen, fand in Bürkin oder Heizmann aber meistens seinen Meister. Steinmann war
auch bei der nächsten Aktion wieder im Mittelpunkt. Nach einem Zweikampf ging der Merzhausener
im Strafraum zu Boden, der Schiedsrichter entschied auf Schwalbe und zeigte ihm seine zweite Gelbe
Karte an diesem Abend. Damit waren die Gäste nur noch zu zehnt. Die SG nun mit einem Mann
mehr, hätte kurz darauf durch Winnewisser oder Seiboth die Führung noch ausbauen können, beide
hatten aber kein Glück bei Ihren Abschlüssen. So dauerte es bis zur 87. Minute bis Gordijenko nach
Pass von Mangu auf 2:0 erhöhte. Anschließend war Schluss. Die SG steht nun im Pokal Viertelfinale
gegen den FC Heitersheim.

Nach der schlechten Leistung in der Liga, zeigte man im Pokal wieder sein wahres Gesicht und konnte
mit einer kämpferisch und spielerisch starken Leistung am heutigen Abend wieder einen Sieg
einfahren. Nun gilt es diese Pokal-Form auch mit in die laufende Runde zu nehmen und direkt am
kommenden Wochenende gegen den FV Sasbach zu untermalen.

Autor: Thomas Rieger

Kommentieren